Sterbeeintrag in Latein 1802

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gudrid
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2020
    • 1357

    [gelöst] Sterbeeintrag in Latein 1802

    Quelle bzw. Art des Textes: matricula-online
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Unterdietfurt
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Hinteraichinger


    Hallo liebe fleißige Übersetzer,

    könnte mir bitte jemand folgenden Text übersetzen, letzter Eintrag auf der Seite


    Der Gesuchte wäre zu dem Zeitpunkt bereits 87 Jahre alt, ich weiß nicht, ob damals für schwer Arbeitende so ein hohes Alter möglich war.

    Vielen Dank schon mal.
    Liebe Grüße
    Gudrid
    Lieber barfuß als ohne Buch
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2183

    #2
    Mense 9bris
    Joh(ann) Hintereichinger
    7 hujus mortu(us) est Solutus Servus apud colo-
    num Wimmer in Neisach? aetatis suae 84 annorum,
    fuit rite prov(isus) et 9 hujus Sepultus
    November
    J.H.
    am 7. dieses Monat starb der alleinstehende Knecht beim Bau-
    ern Wimmer in Neisach, 84 Jahre alt,
    in rechter Weise versehen und am 9. dieses Monats begraben.


    Ich lese 84 Jahre. Und ja auch damals konnten Leute so alt werden.


    lg, Waltraud

    Kommentar

    • Gudrid
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2020
      • 1357

      #3
      Ich hab das 84 als "zu" gelesen
      Dann muss ich weiter suchen nach meinem Johann. Obwohl, wusste damals jeder so genau, wie alt er war?

      Danke fürs Lösen!
      Liebe Grüße
      Gudrid
      Lieber barfuß als ohne Buch

      Kommentar

      Lädt...
      X