Geburtsname der Mutter 1662 (Latein)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • init7
    Benutzer
    • 27.08.2020
    • 32

    [gelöst] Geburtsname der Mutter 1662 (Latein)

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch / Taufen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1662
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Untermühlhausen / LL / Bayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Ottilia Coningis?


    Hallo zusammen,

    in folgendem Geburtseintrag eines Vorfahren habe ich es schwer, den Geburtsnamen der Mutter zu lesen. Jede Hilfe hierzu wäre sehr willkommen. Vielen Dank dafür schonmal!



    Mein Verständnis wäre wie folgt:

    November
    22. huius baptizatus est filius legitimus Joannis Völk__
    et Ottilia Coningis eiq's Andrea nomen imposi,,
    tum. Patrinus Georgius Siesmayr de MI___
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    Kein Wunder, dass es dir sehr schwer erscheint. Es steht überhaupt keiner da! Der FN der Mutter war dem Pfarrer wohl nicht so wichtig. Du wirst also andere Einträge, insbesondere den Heiratseintrag zu Rate ziehen müssen.

    Das unterstrichene Wort heißt übrigens "coniugum" - "der Ehepartner" (Gen.Pl.) oder "des Ehepaares".

    November
    22. hujus Baptizatus est filius legitimus Joannis Völkhen
    et Ottiliae coniugum, eique Andreae nomen imposi-
    tum. Patrinus Georgius Siesmayr o'es (=omnes?) de Milhaußen
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9389

      #3
      Hallo!

      Den Heiratseintrag vom 22.11.1661 findest du hier! Exakt ein Jahr vor der Taufe des o.a. Andreas.
      Der Mädchenname lautet: Lehler(in).



      P.S. Wenn du die Links zu den frei zugänglichen Kirchenbüchern auch im Beitrag eintragen könntest (s.o. gelber Kasten), wäre es für die Helfer sehr nützlich (höhere Auflösung, mehr Vergleichstext etc.) ... und demzufolge auch für dich!
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • init7
        Benutzer
        • 27.08.2020
        • 32

        #4
        Wunderbar, vielen lieben Dank.

        Und danke für den Hinweis bzgl. des Scans - den hatte ich in der Zwischenablage aber dann total vergessen

        Kommentar

        Lädt...
        X