Email auf Polnisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juleika
    Erfahrener Benutzer
    • 27.08.2018
    • 212

    [gelöst] Email auf Polnisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Email
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2020
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau


    Hallo zusammen!

    Tatsächlich liegt in Breslau noch die Sammelakte zur Heirat meiner Urgroßeltern. Diese möchte ich nun anfordern, bin allerdings etwas überfordert. Ich habe die Antwort mit Google und Deepl übersetzt und verstehe auch alles vom Sinn her, habe aber ein paar Fragen.

    1) Poszukiwany akt małżeństwa Stanke/Scheel został zarejestrowany pod nr 12/1923/Smolec. Ponadto informuję, iż zachowały się akta zbiorowe do tego małżeństwa (7 stron). W celu uzyskania uwierzytelnionych kopii akt zbiorowych należy przesłać pisemny wniosek wraz z opłatą (5 zł za stronę). Wzór wniosku w załączeniu.
    W celu otrzymania uwierzytelnionej kserokopii koniecznym jest złożenie wniosku - osobnego dla każdego aktu. (wzór w załączeniu)

    Google übersetzt hier beim ersten "beglaubigte Kopie" und beim zweiten "beglaubigte Fotokopie". Ist das richtig? Was wäre denn dann der Unterschied, was soll ich am besten anfordern? Beides? Was ist mit diesem "für jede Handlung separat" gemeint? Welche Handlungen, meinen sie ich muss das für jede Seite machen?

    2) Ich hatte gefragt, ob sie eine Sterbeurkunde meines Ururgroßvaters haben, welcher vor 1942 gestorben ist. Das war die Antwort:
    Urząd Stanu Cywilnego we Wrocławiu nie posiada kompletu ksiąg stanu cywilnego z lat 1914-1945 dla miejscowości Siebischau ani Oberhof i nie posiadamy księgi zgonów dla tych miejscowości dla roku 1942.
    Sie haben verstanden, er sei in 1942 gestorben, oder? Wie kann ich auf polnisch ausdrücken, dass er vor 1942 gestorben ist und ob sie noch mal suchen könnten?



    Vielen lieben Dank!
    Julia
  • Raschdorf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2012
    • 581

    #2
    Guten Abend,

    ich kann kein Polnisch, habe mir aber öfter mit Google Texte übersetzt.

    Osobnego dla kazdego aktu bedeutet wohl eher: für jede Akte separat.

    Zu 2) Die Zivilstandsregister sind für den Zeitraum 1914 bis 1945 unvollständig, es fehlen also Geburten, Trauungen und Sterbefälle. (Eine Suche hat also wenig Sinn, denke ich.) Insbesondere fehlen die Sterbefälle von 1942.

    Grüße
    Jo

    Kommentar

    • Juleika
      Erfahrener Benutzer
      • 27.08.2018
      • 212

      #3
      Das hilft mir leider noch nicht so ganz weiter. Ich habe ja nur eine Sammelakte beantragt, um die geht es auch in dem Absatz. Daher verstehe ich den Zusatz auch nicht.
      Hast du eine Idee, was der Unterschied zwischen beglaubigter Kopie und beglaubigter Fotokopie sein soll?

      Und zum zweiten Punkt: Die Heirat fällt ja auch in die Zeit und trotzdem ist alles vorhanden. Daher würde ich auch gerne nach der Sterbeurkunde suchen lassen Müsste es nur besser formulieren als vorher, denn es kam ja scheinbar so rüber als sei er in 1942 gestorben.


      Vielen lieben Dank schon mal!
      Julia

      Kommentar

      • Raschdorf
        Erfahrener Benutzer
        • 25.03.2012
        • 581

        #4
        Hallo,
        ich sehe das so:
        Wenn du nur die Sammelakte haben willst, musst du nur einen Antrag stellen, natürlich nicht sieben Anträge. Dann macht man Fotokopien und beglaubigt diese.

        Wenn du außerdem auch die Heiratsurkunde haben willst, musst du hierfür einen extra Antrag stellen. Vermutlich wird man die Urkunde nicht fotokopieren, sondern die Angaben in ein polnisches Formular eintippen und beglaubigen. Vor ein paar Jahren war es auf jeden Fall so, dass man von polnischen Standesämtern keine Fotokopien von deutschen Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden bekam. Vorsicht, teuer (also das Entziffern und Eintippen).

        Was die Suche nach der Sterbeurkunde betrifft, weist dich das Standesamt meiner Meinung nach darauf hin, dass man trotz langer Sucherei evtl. nichts finden würde (weil die Register nicht vollständig sind). Ich denke, man ist auch nicht bereit zu suchen, weil man anderes zu tun hat.

        Grüße
        Jo
        Zuletzt geändert von Raschdorf; 31.08.2020, 16:08.

        Kommentar

        Lädt...
        X