Quelle bzw. Art des Textes: Email
Jahr, aus dem der Text stammt: 2020
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau
Jahr, aus dem der Text stammt: 2020
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau
Hallo zusammen!
Tatsächlich liegt in Breslau noch die Sammelakte zur Heirat meiner Urgroßeltern. Diese möchte ich nun anfordern, bin allerdings etwas überfordert. Ich habe die Antwort mit Google und Deepl übersetzt und verstehe auch alles vom Sinn her, habe aber ein paar Fragen.
1) Poszukiwany akt małżeństwa Stanke/Scheel został zarejestrowany pod nr 12/1923/Smolec. Ponadto informuję, iż zachowały się akta zbiorowe do tego małżeństwa (7 stron). W celu uzyskania uwierzytelnionych kopii akt zbiorowych należy przesłać pisemny wniosek wraz z opłatą (5 zł za stronę). Wzór wniosku w załączeniu.
W celu otrzymania uwierzytelnionej kserokopii koniecznym jest złożenie wniosku - osobnego dla każdego aktu. (wzór w załączeniu)
Google übersetzt hier beim ersten "beglaubigte Kopie" und beim zweiten "beglaubigte Fotokopie". Ist das richtig? Was wäre denn dann der Unterschied, was soll ich am besten anfordern? Beides? Was ist mit diesem "für jede Handlung separat" gemeint? Welche Handlungen, meinen sie ich muss das für jede Seite machen?
2) Ich hatte gefragt, ob sie eine Sterbeurkunde meines Ururgroßvaters haben, welcher vor 1942 gestorben ist. Das war die Antwort:
Urząd Stanu Cywilnego we Wrocławiu nie posiada kompletu ksiąg stanu cywilnego z lat 1914-1945 dla miejscowości Siebischau ani Oberhof i nie posiadamy księgi zgonów dla tych miejscowości dla roku 1942.
Sie haben verstanden, er sei in 1942 gestorben, oder? Wie kann ich auf polnisch ausdrücken, dass er vor 1942 gestorben ist und ob sie noch mal suchen könnten?
Vielen lieben Dank!

Julia
Kommentar