Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag 1826 (Tschechisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • consanguineus
    Erfahrener Benutzer
    • 15.05.2018
    • 7419

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe: Taufeintrag 1826 (Tschechisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburts-/Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Humpoletz/Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Josefa Priborsky (Tochter), Ludwig Priborsky (Vater)


    Hallo zusammen!

    Es geht um die erste Taufe auf Seite 299, also rechts oben. Der Name der Tochter ist klar. Der des Vaters auch. Bei der Mutter bin ich mir mehr als unsicher. Heißt der Vater der Mutter Josef Ditterich und ist Mutters Mutter Magdalena, geborene irgendwas? Und was steht wohl unter den Eltern geschrieben? Ich habe mit der Schrift Schwierigkeiten und kann nur drei Worte Tschechisch.

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů


    Nebenbei gefragt: Wie trägt man die Tochter korrekt in seine Ahnenliste ein? Priborsky oder Priborska?

    Vielen Dank und viele Grüße
    consanguineus
    Zuletzt geändert von consanguineus; 26.08.2020, 20:56.
    Daten sortiert, formatiert und gespeichert!
  • obi61
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2016
    • 732

    #2
    Vater
    Jozef Přiborský mistr sauk. (saukenický)
    Joseph Priborsky Tuchmacher meister
    Mutter
    Klara, dcera Jozefa Dittericha a matky Magdaleny rozené Vilduer?
    Klara, tochter des Josepg Ditterich und Mutter Magdalene geborene Wilduer?


    Unter den Eltern ist auf Deutsch geschrieben


    Richtig ist Kateřina Příborská


    lg
    obi

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7419

      #3
      Hallo obi!

      Hab vielen Dank für Deine Hilfe! Das bringt mich ein Stück weiter.

      Natürlich baue ich die verschiedenen Sonderzeichen in meiner Excel-Tabelle ein, aber an meinem Laptop kann ich das leider nicht.

      Wie kommst Du auf Katerina? Heißt das Kind nicht Josefa? Zumindest stirbt sie 1907 als Josefa.

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • obi61
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2016
        • 732

        #4
        Ja,richtig ist Josefa

        Kommentar

        • consanguineus
          Erfahrener Benutzer
          • 15.05.2018
          • 7419

          #5
          Vielen Dank, obi! Woher kannst Du Tschechisch?
          Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

          Kommentar

          Lädt...
          X