Taufbuch Paulus Obermayer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reiberl
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2017
    • 332

    [gelöst] Taufbuch Paulus Obermayer

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: St Wolfgang Oberbayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Paulus Obermayer (Mittereder)



    Hallo,


    ich hab hier einen Taufbucheintrag, es gibt hier eine nachträglich Ergänzung, bezüglich der Eheschliessung der Mutter. Kann mir jemand helfen, es zu lesen und übersetzen


    ich lese:
    Die 23 Aprilis 88 confessa et Mater hub onere gleientioa guod Pater hit Joannes Mittereder Sohn cure Walpertskirchen


    Danke für die Hilfe
    schönen Gruß
    Reinhard



    Angehängte Dateien
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 1926

    #2
    hallo Reinhard,


    Die 23 Aprilis 88 confessa est Mater sub onere conscientiae quod Pater sit Joannes Mittereder Sohn curae Walpertskirchen
    am 23. April 88 (oder auch 87?) gestand die Mutter unter der Last des Gewissens, dass der Vater der Johann Mittereder Sohn aus der Pfarrei Walpertskirchen sei.
    Der Eintrag bezieht sich auf den Paulus, wo im Taufeintrag ja "pater ignotus = Vater unbekannt" steht.
    Den Namen der Mutter lese ich als Regina Ostermairin. Passt das dann mit Obermayer zusammen?


    lg, Waltraud
    Zuletzt geändert von WeM; 18.08.2020, 12:54.

    Kommentar

    • reiberl
      Erfahrener Benutzer
      • 29.01.2017
      • 332

      #3
      Hallo Waltraud,
      Du hast recht es muss Ostermaier heissen, aber Mittereder als Vater passt auch. Kann man das irgendwo nachlesen, wenn der ledige Sohn den Namen des Vaters angenommen hat?


      schönen Gruß
      Reinhard

      Kommentar

      • WeM
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2017
        • 1926

        #4
        Zitat von reiberl Beitrag anzeigen
        Kann man das irgendwo nachlesen, wenn der ledige Sohn den Namen des Vaters angenommen hat?

        hallo Reinhard,
        ich weiß es nicht, ob es hier noch etwas anderes gibt als diese Notiz beim Taufeintrag.
        Die Namensänderung erfolgte anscheinend irgendwann zwischen dem Geständnis der Mutter und der Heirat des Paulus.
        Möglicherweise gab es da eine Vaterschaftsanerkennung. Aber wie das von statten ging und ob da noch etwas erhalten ist???
        Den Fall hatte ich (bisher) noch nicht.


        lg, Waltraud

        Kommentar

        Lädt...
        X