Sondereintrag im Heiratsbuch 1794 Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juergn1971
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2020
    • 159

    [gelöst] Sondereintrag im Heiratsbuch 1794 Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Sondereintrag Matricula
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1794
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Werlte
    Namen um die es sich handeln sollte: Jansen - Abelen

    Guten Tag, wer kann mir übersetzen?
    kann leider nur wenig Latein und forsche zu einer Jansen (Abelen) Helena:
    habe im Hochzeitsbuch mehrere Standardeiträge gefunden und dazu jetzt diese Besonderheit, mit der ich nichts anfangen kann.
    Ist es vielleicht eine Ehebestätigung/Erneuerung?
    Originaleintrag (1794 der oberste): https://data.matricula-online.eu/de/...tus/0081/?pg=8
    und mein Ausschnitt als Anhang:
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    Zitat von juergn1971 Beitrag anzeigen
    Ist es vielleicht eine Ehebestätigung/Erneuerung?
    Das kann ich bestätigen.

    Hier der Anfang des Eintrags:

    7timo (=septimo) Janu(ari)j. Revalidatum est Matrimoni-
    um inter Joannem Jansen et Helenam
    Kooper, Werlte, qui 1790
    die 19na (=decimo nona) Julii ___________

    Hier verlässt mich zwar mein Latein, aber es ist scheinbar nicht die Helena, die du suchst. Oder doch?

    Jedenfalls scheint der erwähnte Eintrag von 1790 (s. S. 44, linke Spalte unter "Nota") gestrichen worden zu sein. Erkennbar ist noch die 19 und drei "J" in der 1. Zeile:
    "19na Julii Joannes Jansen"
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • juergn1971
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2020
      • 159

      #3
      Danke für die Hilfe es geht tatsächlich in eine andere Richtung, in meinen Daten geht es doch mit Helena Abelen verheiratete Müller weiter obwohl mal eine Helena Jansen verheiratete Müller als Mutter eingetragen war das war verwirrend und dann kam kurz vorher der lateinische Eintrag, dachte es hat was mit dem Verwirrspiel zu tun...
      danke für die Lösung

      Kommentar

      Lädt...
      X