Wer kann mir helfen dies zu übersetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CarmenB
    Erfahrener Benutzer
    • 26.02.2020
    • 150

    [gelöst] Wer kann mir helfen dies zu übersetzen

    Quelle bzw. Art des Textes: aus dem Archiv in Berlin
    Jahr, aus dem der Text stammt: Foto über Whaths App bekommen von einem Bekannten
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Auswanderliste
    Namen um die es sich handeln sollte: kann das um Bereth Beret Beretz gehen


    Ein Bekannter war in Berlin im Archiv und denkt das es hier um Familie Beret geht und hat mir das Foto geschickt. Vielleicht kann mir Jemand den Text übersetzen um sicher zu stellen um welche Familie es hier geht.
    Danke für eure Hilfe.
    Liebe Grüße Carmen
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23399

    #2
    Guten Tag,
    einmal Berg und noch andere Namen, die mit dem gesuchten Namen (ebenfalls) nichts gemein haben.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29905

      #3
      Hallo,

      um es zu vervollständigen, es stehen hier als Colonisten:
      Bartholomäus Knortz
      Daniel Wacken-huth
      Michael Berg-mann

      Wo er da Beret erkannt haben will, ist mir schleierhaft
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23399

        #4
        Zitat von Xtine Beitrag anzeigen

        Wo er da Beret erkannt haben will, ist mir schleierhaft
        Guten Tag,
        naja, bei Knortz.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X