Taufeintrag in Latein 1736

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gudrid
    Erfahrener Benutzer
    • 22.04.2020
    • 1357

    [gelöst] Taufeintrag in Latein 1736

    Quelle bzw. Art des Textes: matricula online
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1736
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Unterdietfurt
    Namen um die es sich handeln sollte: Simon Hinderaicher


    Kann mir bitte jemand das letzte Geschmier auf der Seite lesen und übersetzen:



    Außer den Namen kann ich schon gleich gar nichts entziffern.
    Besten Dank!
    Zuletzt geändert von Gudrid; 12.08.2020, 12:52.
    Liebe Grüße
    Gudrid
    Lieber barfuß als ohne Buch
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9390

    #2
    Guten Morgen!

    Oh je, da kann man nur verlieren


    28 eius.(dem) [=8bris]
    Bapt.(izatus) Simon f.(ilius) l.(egitimus) Paulus (eigtl. Pauli) Hindaicher
    inquilini Zu Rodstätting(??), & ux.(oris) eius
    Mariae Avus P.(atri): Andreas Hinderaicher
    Zu Geratskhirch, & ux.(or) eius Maria
    Avus M.(atri): Vitus Pükhner(?) Zu Yblakher-
    storff, & ux.(or) eius Barbara
    Lev.(ans): Vitus ____hueber Zu
    Yblakherstorff Col.(onus)
    M. qui supra
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Gudrid
      Erfahrener Benutzer
      • 22.04.2020
      • 1357

      #3
      Du bist wirklich gut, vielen Dank. Dieses Gekrakel ist echt peinlich. Der Gute hatte einen schlechten Tag, die anderen Einträge sind nicht so übel.
      Soll heißen: Simon ist der Sohn von Paulus und der Großvater ist Andreas?
      Das Dorf könnte Überackersdorf heißen.
      Liebe Grüße
      Gudrid
      Lieber barfuß als ohne Buch

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9390

        #4
        Zitat von Gudrid Beitrag anzeigen
        Das Dorf könnte Überackersdorf heißen.
        Ja, dachte ich mir auch. Früher Üblackersdorf oder Übelackersdorf (hier oder hier).
        Das "Rodstätting" o.ä. hatte ich irgendwo am Fluss Rott vermutet, aber leider bisher nicht gefunden. Vielleicht kommen noch Hinweise von Lese- oder Ortskundigeren.

        P.S. Nach nochmaliger Beschäftigung mit dem Ortsnamen lese ich eher "Rodställing" (der gedachte Querbalken ist die Unterlänge vom us in Paulus).
        Zuletzt geändert von Astrodoc; 13.08.2020, 11:12.
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9390

          #5
          Zitat von Gudrid Beitrag anzeigen
          Soll heißen: Simon ist der Sohn von Paulus und der Großvater ist Andreas?
          Kind: Simon
          Eltern: Paulus und Maria
          Großeltern: Andreas und Maria (väterlicherseits), Vitus und Barbara (mütterlicherseits)
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9390

            #6
            Guten Abend!

            Beim Taufpaten möchte ich "Vitus Wagenhueber" lesen. Dafür bin ich mit beim Großvater mütterlicherseits "Vitus Pükhner" gar nicht mehr so sicher...
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            • Gudrid
              Erfahrener Benutzer
              • 22.04.2020
              • 1357

              #7
              Hallo Astrodoc,
              danke für deine Mühe, passt schon so, wichtig waren mir die Blutsverwandten.
              Liebe Grüße
              Liebe Grüße
              Gudrid
              Lieber barfuß als ohne Buch

              Kommentar

              Lädt...
              X