Übersetzungshilfe russ. erbeten FN + LUDWIG REICH 1908-44

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten FN + LUDWIG REICH 1908-44

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1908-44
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lask
    Namen um die es sich handeln sollte: REICH


    Hallo,

    habe vermutlich den von mir gesuchten Sterbeeintrag gefunden, doch es gibt Ungereimtheiten :-(

    +1908-44 LUDWIG REICH aus Okup-Wielki, *~ 1831 ......



    Wenn ich das richtig entziffere, hat der Pastor die 1. verst. Ehefrau JUSTYNA KRIEGER als Witwe eingetragen - richtig? Es müsste ROSINA RENSNER sein.

    Liebe Grüße
    Sylvia
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9392

    #2
    Guten Morgen!

    Anzeige: Stadt Zdunska Wola, 16./29. Juni 1908 um 9 Uhr morgens

    Zeugen: Gotfrid Raich, Weber, 40 Jahre, und Juliusz Fischer, Landwirt, 48 Jahre alt, wohnhaft der erste im Dorf Porszewice, der zweite in Okup-Wielki

    Tod: am 14./27. Juni laufenden Jahres um 5 Uhr nachmittags in der Kolonie Okup-Wielki

    Verstorbener: Ljudowik Raich (Reich Ludwik), Tagelöhner, 74 Jahre alt, wohnhaft in der Kolonie Okup-Wielki, geboren in der Kolonie Zabudki, Sohn des Martin und der Karolina geb. Frederik, den schon verstorbenen Eheleuten Raich, Witwer nach seiner verstorbenen Ehefrau Justina geb. Kriger, hinterlassend zwei Söhne
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe russ. erbeten FN + LUDWIG REICH 1908

      Ein herzliches
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      Lädt...
      X