Übersetzungshilfe russ. erbeten FN THUST °° HEHN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1144

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten FN THUST °° HEHN

    Quelle bzw. Art des Textes: KB ev.
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877-9
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rozamysl
    Namen um die es sich handeln sollte: THUST


    Hallo,


    würde mich freuen, Klarheit in die Familienverhältnisse des August Thust zu bringen und benötige Hilfe.

    1. 1877-9 Heirat AUGUST THUST °° PAULINA HEHN



    Ich denke, er war schon Witwer?


    2. 1903-49 Heirat AUGUST THUST °° EMILIA FERCHOF geb. PAMIN

    in Henrykow - Isabelow

    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8835

    #2
    Guten Morgen!


    No. 9
    Heirat: Zdunska Wola, 10./22. April 1877 um 3 Uhr nachmittags

    Zeugen: Andrej Wendling (gem. Unterschrift Andreas), Landwirt, 71 Jahre alt, und Wenzl Kasner/Kasper (gem. Unterschrift Wenzel Kaßler), Weber, 32 Jahre alt, wohnhaft der erste in der Kolonie Zduny, der zweite in der Kolonie Rozamysl

    Bräutigam: August Thust, Webermeister, wohnhaft in der Kolonie Rozamysl, Witwer der im letzten Jahr verstorbenen Julianna geb. Zezierska, Sohn des Kristjan und der Magdalena geb. Kennert, den Eheleuten und Webern Thust, geboren in Zdunska Wola, evangelischer Religion, 26 Jahre alt

    Braut: Jungfrau Paulina Hehn, Tochter des verstorbenen Landwirts August Hehn und seiner in der Kolonie Zduny wohnhaften ehemaligen Ehefrau Anna Rosina(?) geb. Hanke, jetzt verehelichte Wendling, geboren in der Kolonie Anelina, evangelischer Religion, 25 Jahre alt, in Zdunska Wola in Diensten stehend

    vorausgegangen drei Aufgebote, veröffentlicht in der hiesigen ev. Kirche, am 8./15. und 22. April des laufenden Jahres

    kein Ehevertrag geschlossen

    ========================

    No. 49
    Heirat: Zdunska Wola, 9./22. November 1903 um 4 1/2 Uhr nachmittags in der hiesigen evangelischen Kirche

    Zeugen: Franziszek Ferster, Schwager des Neuvermählten, 39 Jahre alt, und August Berft(? evtl. Berert), Schwager der Neuvermählten, 45 Jahre alt, beide Weber, wohnhaft der erste in Rozamysl, der zweite in Isabelow

    Bräutigam: August Thust, Webermeister, wohnhaft in der Kolonie Henrykowa, Witwer der 1894 verstorbenen Paulina geb. Hehn, Sohn des Kristjan und der Magdalena geb. Konert, den schon verstorbenen Eheleuten Thust, geboren in Zdunska Wola, evangelischer Religion, 53 Jahre alt

    Braut: Emilija Ferchof geb. Pamin, Witwe des 1900 verstorbenen Webers Jan Bogumil Ferchof, Tochter des Landwirts Bogumil Pamin und seiner schon verstorbenen Ehefrau Julianna geb. Berft, geboren in Isabelow, evangelischer Religion, 44 Jahre alt, wohnhaft in der Kolonie Isabelow

    vorausgegangen drei Aufgebote, veröffentlicht in der hiesigen ev. Kirche, am 1./8. und 15. November des laufenden Jahres

    kein Ehevertrag geschlossen
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1144

      #3
      Übersetzungshilfe russ. erbeten FN THUST °° HEIN

      Vielen, vielen Dank!


      Liebe Grüße
      Sylvia
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      Lädt...
      X