Französich- wer kann mir das übersetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jeany1989
    Benutzer
    • 23.03.2020
    • 24

    [gelöst] Französich- wer kann mir das übersetzen?

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frankreich
    Namen um die es sich handeln sollte: August Arthur Hecht


    Hallo liebes Forum!
    Ich habe ein Dokument zum Tod meines Uropas aus Frankreich erhalten.
    Ich würde mich freuen, wenn es mir jemand übersetzten könnte!
    LG
    Angehängte Dateien
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3274

    #2
    Hier mal mein Versuch:

    Im Jahr 1911 am 28. Januar
    um 4 Uhr nachmittags
    erschienen vor mir, Georges Léon Parrot,
    Bürgermeister und Standesbeamter der Stadt Monbéliard (Doubs)
    im Rathaus die Herren Louis Pfaff, Totengräber, 60 Jahre alt,
    und Léopold Labourey, Büroangestellter, 28 Jahre alt,
    beide nicht verwandt und nicht Nachbarn des nachgenannten Verstorbenen,
    wohnhaft in Montbéliard, und erklärten dass
    heute um acht Uhr morgens Herr Arthur
    Hecht, 35-jähriger Fabrikarbeiter, wohnhaft
    in Colombier-Fontaine [korrigiert:] Lougres (Doubs), geboren in Reichenbach (Schlesien) am
    20. Oktober 1875, Ehemann von Augusta
    Merzing, Sohn von Hermann Hecht und Clara Hou-
    birschke(?) seiner Ehefrau ohne weitere Informationen,
    im Bürgerhospiz dieser Stadt "au Môle"(?) verstorben ist.

    Kommentar

    • jeany1989
      Benutzer
      • 23.03.2020
      • 24

      #3
      Super!
      Danke

      Kommentar

      • MartinM
        Erfahrener Benutzer
        • 10.04.2008
        • 553

        #4
        Hallo jeany1989,
        die Mutter des Verstorbenen dürfte Clara Kubirschke heißen. Mit diesem Namen findet man sie auch im Internet.
        Viele Grüße
        MartinM

        Kommentar

        • jeany1989
          Benutzer
          • 23.03.2020
          • 24

          #5
          Hallo MartinM
          Wo hast du den denn entdeckt? Vielleicht eine Quelle die ich noch nicht kenne?
          Gruß jeany1989

          Kommentar

          • rpeikert
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2016
            • 3274

            #6
            Man findet bei Ancestry diese Sterbeurkunde des Sohnes Gustav.

            Der Name beginnt übrigens auch in der französischen Urkunde mit einem K, es war nur schlecht zu lesen.

            Und bei Ancestry lohnt es sich manchmal auch typische Lesefehler in der Suche zu berücksichtigen. Man findet z.B. Kabierschke, Habierschke, Rabierschke, etc., wo man überprüfen könnte, was da wirklich in den Einträgen steht.

            Gruss, Ronny

            Kommentar

            • MartinM
              Erfahrener Benutzer
              • 10.04.2008
              • 553

              #7
              Hallo jeany1989,
              da ich gefragt wurde, der Link:

              Die zweite Stelle im Westpreußen-Forum ist, wie ich erst jetzt sehe, wohl von Dir selbst.
              Viele Grüße
              MartinM

              Kommentar

              • jeany1989
                Benutzer
                • 23.03.2020
                • 24

                #8
                Hallo MartinM!
                Danke für deine Mühe, hätte ja sein können das du noch eine andere Quelle hast, deshalb meine Frage.
                LG jeany1989

                Kommentar

                Lädt...
                X