Übersetzungshilfe russ. erbeten FN LAUGSCH/LAUSCH 1911

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten FN LAUGSCH/LAUSCH 1911

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Marzenin rk
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1911-62
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: BRONISCH °° LAUGSCH


    Hallo,

    würde mich über eine Übersetzung des folgenden Heiratseintrages sehr freuen:

    1911-62 KB MARZENIN rk
    WOJCIECH BRONISZ °°
    NATALIA JULIA LAUGSCH * Okup Maly Eltern: Christian °° Anna Rosina Labicki

    https://metryki.genealodzy.pl/metryk...5&x=2077&y=226
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Moin!

    Heirat: Siedlung Marzenin, 8./21. November 1911, 5 Uhr nachmittags

    Zeugen: Karol Lindner, 45 Jahre, und Felix Woncik(?), 40 Jahre, beide Landwirte wohnhaft im Dorf Okup-Maly

    Bräutigam: Wojciech Bronisz, Junggeselle, 27 Jahre, Soldat in der Armeereserve, Arbeiter, geboren im Dorf Niedzwiada, Gemeinde Czemierniki, Gouvernement Lublin, Kreis Lubartow, wohnhaft im Dorf Okup-Maly, Sohn des Szczepan und der Rosalia geb. Sidodor, den Eheleuten Bronisz

    Braut: Natalia-Julia Laugsch, 35 Jahre, Jungfrau, luth. Religion, Arbeiterin, geboren und wohnhaft in Okup-Maly, Tochter des Gottlieb und der Rosina-Anna geb. Ljabicka, den bereits verstorbenen Eheleuten Laugsch

    Dieser Ehe sind vorausgegangen drei Aufgebote in der hiesigen Gemeindekirche von Marzenin am 16./29. Oktober, 23. Oktober/5. November und 30. Oktober/12. November des laufenden Jahres. Die Neuvermählten erklären, das ein Ehevertrag zwischen ihnen nicht geschlossen wurde. Erlaubnis des Bischofs des Bistums Kujawa-Kalisz unter Nr. 3407 vom 4. November d.J. Religiöse Zeremonie durch den ehrwürdigen Ксендзъ (= r.k. Geistlicher) Stanislav Sobikowski, Vorsteher der hiesigen Gemeinde. Dieser Eintrag wurde den analphabetischen Neuvermählten und den Zeugen vorgelesen, und nur von Uns unterschrieben.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe russ. erbeten FN LAUGSCH/LAUSCH

      Hallo Astrodoc,


      recht herzlichen DANK für die Übersetzung!
      Schönen Sonntag.
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      Lädt...
      X