Latein - Taufe illegitimus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] Latein - Taufe illegitimus

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:

    Hallo,
    ich habe hier eine Taufe, was ich lesen kann:
    Tag 1 Monat September, geboren ist in Alsauhütte
    Anna Margaretha und nächsten Tages heilig gewaschene
    uneheliche, deren Mutter ist Helene Praetz; Vater
    ... ? , ist Franz Schütz
    ein Bewohner des Ortes, genannt /: Eleiberg (?) / in Österreich;
    Patin ist Anna Margaretha Wolf aus Kemmenau, und Peter
    Jacob Praez aus Alsauhütte.

    Ist das so tragbar, aber was heißt das vor dem Vater?
    Ich dachte schon mal fälschlicherweise beschuldigt .

    Viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • ChrisvD
    Erfahrener Benutzer
    • 28.06.2017
    • 1100

    #2
    uti ipsemet coram me fassus est: wie sie mir gestanden hat
    Bleiberg ?
    Zuletzt geändert von ChrisvD; 15.07.2020, 17:29.
    Gruß Chris

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2594

      #3
      Hallo Chris,


      vielen Dank,
      also mal wieder Lesefehler von mir .

      Viele Grüße
      Torsten
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      Lädt...
      X