Latein - Sterbeeintrag 1805

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • landolin
    Erfahrener Benutzer
    • 05.12.2011
    • 196

    [gelöst] Latein - Sterbeeintrag 1805

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1805
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ettenheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Francisca Dylin


    Hallo,

    nochmals einen lateinischen Geburtseintrag. Kann mir auch hier jemand bitte weiterhelfen?

    Folgendes konnte ich entziffern:

    Anno Domini Millesimo X quinta X
    secunda x Septembris X Francisca Eblerin X
    Francisci Dylin X et X X X
    X X X, annorum X X X X
    X graves in X X X septulte
    est: X X filius X, X X
    X Jilli

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Landolin
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29896

    #2
    Hallo,

    ich versuche mal:

    Anno Domini Millesimo vetingentesimo quinta die
    secunda mensis Septembris obiit Francisca Eblerin uxor
    Francisci Dylin civi et agricula hujatis, sacramentismo
    entium rite munita, annorum Septuaginta fer. et die sequenta
    obratio... graves in crematino Ecclesia p....tialis septulta
    est: Ita(?) ....um tessat... filius defunneti(?), ......... .....
    Frantz Jilli


    Für die Übersetzung sind die Lateiner zuständig
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9384

      #3
      Hallo!

      Ich versuche weiter:

      Anno Domini millesimo octingentesimo quinta die
      Secunda mensis Septembris obiit Francisca Eblerin uxor
      Francisci Dylin civis et agricula hujatis, sacramentis mor-
      entium rite munita, annorum Septuaginta sex, et die sequenti
      oblationes(?) graves in coemeterio Ecclesiae parochialis sepulta
      est: Ita mecum testat__ filius defuncti, ......... .....
      Frantz Jilli
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • ChrisvD
        Erfahrener Benutzer
        • 28.06.2017
        • 1100

        #4
        Anno Domini millesimo octingentesimo quinto die
        secunda mensis Septembris obiit Francisca Eblerin uxor
        Francisci Dylin civis et agricolae hujatis, sacramentis mori-
        entium rite munita, annorum septuaginta sex et die sequenti
        ob rationes graves in coemeterio Ecclesiae parochialis sepulta
        est: Ita mecum testatur filius defuncti, loci Parochus.
        (gez.) Frantz Dilli
        Zuletzt geändert von ChrisvD; 05.07.2020, 13:26.
        Gruß Chris

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9384

          #5
          Was bedeutet: ob rationes graves ? - aus schwerwiegenden Gründen?
          Was könnte damit gemeint sein?
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • ChrisvD
            Erfahrener Benutzer
            • 28.06.2017
            • 1100

            #6
            Die Übersetzung ist korrekt. Die Bedeutung bleibt Rätselraten: Infektionskrankheit?
            Gruß Chris

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9384

              #7
              Könnte sein. Vielleicht musste er wegen schwerwiegender Gründe schnell unter die Erde; und wurde deswegen vielleicht auch nicht auf dem Wunschfriedhof begraben?
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • landolin
                Erfahrener Benutzer
                • 05.12.2011
                • 196

                #8
                Hallo,

                für Eure Hilfe. Super dass ihr alles lesen konntet.

                Gruß Landolin

                Kommentar

                Lädt...
                X