Geburtsurkunde in kyrillischer Schrift, Polen 1892

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dankowska
    antwortet
    Geburtsurkunde in kyrillischer Schrift, Polen 1892

    Hallo Astrodoc,
    herzlichen Dank für die schnelle Übersetzung der Dokumente. Damit konnte ich wieder eine Lücke in meiner Familiengeschichte schließen.
    Es ist gut zu wissen, dass es hier im Forum wahre Experten gibt.
    Nochmals Danke! + Gruß, Dankowska

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrodoc
    antwortet
    Und bevor die Frage kommt: Das Doppeldatum beschreibt den selben Tag einmal im julianischen und einmal im gregorianischen Kalender (= 12 Tage Differenz im 19. Jh.).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrodoc
    antwortet
    Bitte beim nächsten Mal pro Eintrag ein neues Thema eröffnen (s.o. gelber Kasten!)


    No. 29

    Meldung: Blendow (Błędów), 27. Dezember 1892/08. Januar 1893, 3 Uhr nachmittags

    Anzeigender (=Vater): Kristian Gerent, 35 Jahre, Landwirt in Pelinow

    Zeugen: Andreas Gerent, 37 Jahre, und Michail Gerent, 40 Jahre alt Landwirte aus Modrzewina

    Geburt: in Pelinow am 23./04. Tag des Monats, um 7 Uhr abends

    Mutter: seine rechtmäßige Ehefrau Karolina geborene Rymer, 28 Jahre alt

    Taufe: diesen Datums (=heute)

    Täufling: Adolf

    Paten: o.g. erster Zeuge mit Karolina Buhlmann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Astrodoc
    antwortet
    Hallo!

    No. 28


    Meldung: Blendow (Błędów), 15./27. November 1881, 3 Uhr nachmittags

    Anzeigender (=Vater): Kristian Gerndt, 26 Jahre, Landwirt in Pawlowice wohnhaft

    Zeugen: Andreas Gerndt, 28 Jahre, in Zaborze wohnhaft, und Michail Gerndt aus Kozietuły, Bauer

    Geburt: in Pawlowice am 3./15. November des laufenden Jahres, um 10 Uhr abends

    Mutter: seine rechtmäßige Ehefrau Karolina geborene Riemer, 18 Jahre alt

    Taufe: heute

    Täufling: Eduard

    Paten: o.g. Zeugen und Paulina Gerndt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geburtsurkunde in kyrillischer Schrift, Polen 1892

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Polen. Archiv Radom
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bledow, Pelinow,
    Namen um die es sich handeln sollte: Adolf Gerent, Krystian Gerent



    Guten Tag!
    Im Rahmen meiner Familienforschung wurde mir vom Archiv der evangelisch-Augsburgischen Kirche in Radom/Polen eine Geburtsurkunde meines Großonkels übersandt.
    Leider bin ich nicht in de Lage, die kyrillische Schrift zu entziffern und bitte daher um fachkundige, möglichst wortgetreue, Übersetzungshilfe.
    Für Ihre Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
    Mit freundlichem Gruß, Dankowska
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dankowska; 04.07.2020, 14:13.
Lädt...
X