Übersetzungshilfe russ. erbeten FN REZLER z LABSCH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten FN REZLER z LABSCH

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Lask ev.
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1912-23
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Okup Wielki, Lask
    Namen um die es sich handeln sollte: Rösler geb. LABSCH


    Hallo zusammen,

    bei diesem Sterbeeintrag bräuchte ich Hilfe bei der Übersetzung:


    &sy=1912&kt=3&plik=23-26.jpg#zoom=1.5&x=224&y=56

    1912-23 stirbt Ww ANNA KAROLINA REZLER geb. LABSCH in Okup Wielki.
    Zeugen: Karl und Gustav Rezler

    Eltern: Daniel Labsch °° Anna Dorota Bluschke, * Holendry Paprockie
    + °° Johann Erdmann Rezler/Rösler.
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Guten Morgen!

    Was gibt's denn da noch zu übersetzen? Du hast doch schon alle Infos


    Meldung: Stadt Lask, 29. März/11. April 1912, 6 Uhr nachmittags

    Zeugen: Karl Rezler, 58 Jahre, und Gustav Rezler, 52 Jahre, beide Bauern, wohnhaft der erste in Okup-Wielki, der zweite in Okup-Maly

    Tod: 28. März/10. April l.J., 10 Uhr abends in Okup-Wielki

    Verstorbene: Anna Karolina Rezler geb. Ljabsch, 86 Jahre, Witwe nach dem verstorbenen Bauern Jan Erdmann Rezler, wohnhaft in Okup-Wielki, geboren in Paprockie Holendry, Tochter von Daniel und Anna Dorota geb. Bljuzke, schon verstorbene Eheleute Ljabsch
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe russ. erbeten FN REZLER z LABSCH

      Vielen Dank, Astrodoc!


      Für meine Arbeit am KB Zdunska Wola ist es für mich wichtig, Zeugen zuordnen zu können die sonst nicht erfasst werden.
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      Lädt...
      X