verheiratete und Namen oder was

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOR
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2016
    • 2594

    [gelöst] verheiratete und Namen oder was

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Linz am Rhein
    Namen um die es sich handeln sollte: ?

    Hallo und guten Morgen,
    ich weiß nicht so recht was der Pfarrer bei der Patin meinte,
    eigentlich schrieb er immer cognominata und dann einen
    Namen (des Mannes), aber hier?
    Meint er tatsächlich einen Cunibert aus Köln?
    Viele Grüße
    Torsten
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Torsten

    Ständige Suche:
    Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
    Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
    Lerke (Nowosolna)

    Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .
  • kinachi
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2019
    • 101

    #2
    Ich denke ja, weil in der Zeit Frauen den Familiennamen des Mannes beginnen zu übernehmen bzw. in den Matriken bis dahin immer der ledige Name der Frau geschrieben wurde. In dieser Übergangszeit also beides, ledige Baum, verheiratete Cunibert, aus Köln

    Kommentar

    • BOR
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2016
      • 2594

      #3
      Danke !
      Viele Grüße
      Torsten

      Ständige Suche:
      Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
      Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
      Lerke (Nowosolna)

      Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

      Kommentar

      Lädt...
      X