Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nowosolna bei Lodz, KB Lodz-Mileszki
Namen um die es sich handeln sollte: Krieg, Bauer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Nowosolna bei Lodz, KB Lodz-Mileszki
Namen um die es sich handeln sollte: Krieg, Bauer
Hallo nochmals,
Mathem hat mir netterweise auf meine Anfrage im anderen Thema den Traueintrag von Michael Krieg und (Marianne) Elisabeth Bauer, Lodz-Mileszki Reg. No. 030/1826, zugesandt. Herzlichen Dank! Nun komme ich natürlich gleich mit den nächsten Fragen:
Zu Michael Krieg ist mir soweit alles bekannt, auch die im Eintrag genannten Eltern Nikolaus Krieg und Anna Maria Schäfer. Ich denke, hier brauche ich auch keine weitere Übersetzungshilfe.
Aber seine Frau Elisabeth Bauer war bisher ein großes Fragezeichen in meiner Vorfahrentafel. In anderen Stammbäumen werden ihre Eltern als Johannes Bauer (1787-1867) und Katharina Ruff (1791-1867) aufgeführt. In der Ruff-Linie aus Obermutschelbach geht es dann auch mit weiteren Vorfahren weiter zurück. Johannes Bauer aber blieb bisher mysteriös.
Zurück zum Traueintrag 1826:
- Wann war das genaue Traudatum?
- Lese ich für die Eltern der Marianne Elisabeth Bauer richtig "Peter/Piotr und Katharina Bauer"?
- Ist das Alter der Braut aufgeführt?
- Und was war ihr Geburtsort? Ich meine, in der sechsten Zeile von unten "Lachen" zu lesen, was dann wohl Lachen-Speyerdorf in der Pfalz wäre. Richtig?
Danke im Voraus!
Kommentar