Eheschließung? Dänisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kay789
    Erfahrener Benutzer
    • 04.12.2007
    • 148

    [gelöst] Eheschließung? Dänisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheschließung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schleswig, Dänisch
    Namen um die es sich handeln sollte: Jens Nissen


    Guten Abend, hier vermutlich ein dänisicher Text zur vermutlichen Eheschließung (rot markiert). Hier mal aufgeführt was ich meinte zu entschlüsseln :-)



    1. 24. Febr.
    …..

    Vlag …. Jens Nissen ….. …….
    …. …. …. Nis Nissen og Maria
    Fi. Jochims i Bau - …. 29 Mar……..
    Metta Christina Carlsen i Hokkerup,
    …… Vattern of Catharina Hansen Feldstedt i
    Syderkoppel …. 34 Mar-
    ……. …. . .. da.. …. …
    … 22 Jan. 1865 Petersen.
    …. ….: Kliplette 26 Jan 1865 v. Neer…..
  • BAHC
    Erfahrener Benutzer
    • 23.07.2007
    • 1363

    #2
    Hallo Kay,

    hier meine Ergänzunmgen:

    Copulerede i Aaret 1865

    N.C. 1.

    D.C. 24. Febr.
    L. H. (vermutlich Initialen des Priesters, der die Trauung vollzogen hat)

    Ungkarl Jens Nissen tyaaende paa Kjeltru(p)
    Agtesøn af Dagleier Nis Nissen og Marie
    f. Jochims i Bau - gml (=gammel) 29 Aar - og
    Metta Christina Carlsen i Hokkerup,
    uægte dattern af Catharina Hansen Feldstedt i
    Syderkoppel gml 34 Mar-
    Brudgommens Agtebr er dat. Bau Pastorat
    … 22 Jan. 1865 Petersen.
    Brudens Agtebr.: Klipleff c. 26 Jan 1865 v. Neergaard

    Viele Grüße

    Birgit

    Kommentar

    • HKD
      Benutzer
      • 20.06.2010
      • 73

      #3
      Hallo Kay,

      Du könntest es uns leichter machen Dir zu helfen, wenn Du anstelle des kontrastarmen jpg den direkten Link zur betreffenden Kirchenbuchseite angeben würdest.
      Wie hier: https://www.sa.dk/ao-soegesider/da/b...50749,80744838

      In dieser Anwendung kann man problemlos auf Ausschnitte vergrößern und auch den Kontrast einstellen. Zudem kann man in den Seiten blättern und eher Vergleichsbeispiele für evtl. unklare Schriftbilder finden.

      Nun zur Sache:
      Birgit hat den Text überwiegend korrekt transkribiert. Nur tyaaende müsste heißen tynende.

      Du schreibst: 'vermutlich dänischer Text'. Dem entnehme ich, dass Du der Sprache nicht mächtig bist. Darum hier die Übersetzung ins Deutsche:

      Junggeselle Jens Nissen dienender zu Kjelstrup.
      Ehelicher Sohn des Tagelöhners Nis Nissen und Marie
      geb. Jochims in Bau - 29 Jahre alt - und
      Metta Christina Carlsen in Hokkerup,
      uneheliche Tochter der Cathrina Hansen Feldstedt in
      Syderkoppel - 34 Jahre alt.
      Des Bräutigams Ehebrief ist datiert in Bau Pastorat
      am 22 Jan. 1865. Petersen.
      Ehebrief der Braut: Klipleff, am 26. Jan. 1865. v. Neergaard

      Beste Grüße

      HKD

      Kommentar

      • Kay789
        Erfahrener Benutzer
        • 04.12.2007
        • 148

        #4
        super, vielen Dank

        Link liefere ich künftig mit, bin auf der Dänischen Seite noch nicht ganz eingestiegen

        Kommentar

        Lädt...
        X