Übersetzungshilfe russ. erbeten FN JUNG °° WINKLER 1883-253

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten FN JUNG °° WINKLER 1883-253

    Quelle bzw. Art des Textes: KB ev.
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1883-253
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz
    Namen um die es sich handeln sollte: JUNG °° WINKLER


    Hallo lieber Astrodoc,

    hier wie bereits angekündigt, die 1. Ehe meiner

    ELEONORA WINKLER * 1865-16 Zdunska Wola, Eltern: + Franz W. °° Eleonora Lausch

    Heirat 1883-253 in Lodz Trojca

    REINKOLD KARL JUNG * + 11.1.1913 (noch nicht gefunden)
    Eltern: Jakob Jung °° Emilie Bischoff



    Keinen Stress, die Übersetzung eilt nicht so sehr . Sind bereits verstorben ;-)
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9393

    #2
    Hallo!


    Heirat: Lodz, 18./30. Juni 1883, 6 Uhr abends

    Zeugen: Wilhelm Rade, 39 Jahre, und Ernest Puschmann, 64 Jahre, hiesige Weber

    Bräutigam: Reimund Karl Jung, Junggeselle, hiesiger Tagelöhner, 23 Jahre und 4 Monate alt, ev.-augsb. Religion, geboren in Lodz, Sohn des Tagelöhners Jakow und der Emilia geb. Buschof, den verstorbenen Eheleuten Jung

    Braut: Eleonora Winkler, Jungfrau, 18 1/2 Jahre alt, röm.-kath. Religion, geboren in Zdunska Wola, Tochter des verstorbenen Webers Franz Winkler und seiner Ehefrau Eleonora geb. Lausch, wohnhaft in Lodz bei der Mutter

    drei Aufgebote in der hiesigen ev.-augsb. Kirche gestern und an den zwei vorangegangenen Sonntagen

    mündliches Einverständnis der Mutter der Braut

    kein Ehevertrag

    Der Abt der örtlichen röm.-kath. Gemeinde weigerte sich, die Aufgebote wegen unterschiedlicher Religionen der Neuvermählten zu veröffentlichen.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe russ. erbeten FN JUNG °° WINKLER

      Hallo Astrodoc,


      Du übersetzt ja wieder wie ein WELTMEISTER :-)
      Vielen herzlichen Dank!

      Es wundert mich nur, dass die Braut katholisch sein soll? Sie ist definitiv 1865-16 evangelisch getauft worden. Nur der Vater war katholisch, so wie alle WINKLER .
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9393

        #4
        Zitat von Sylvia53 Beitrag anzeigen
        Es wundert mich nur, dass die Braut katholisch sein soll? Sie ist definitiv 1865-16 evangelisch getauft worden. Nur der Vater war katholisch, so wie alle WINKLER .
        Konvertitin auf "Wunsch" des Vaters? Die Antragsformulare für die Hochzeit seiner Tochter hat der + Franz ja wohl nicht mehr ausgefüllt
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        Lädt...
        X