Geburtseintrag, Taufe (evtl. dänisch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kay789
    Erfahrener Benutzer
    • 04.12.2007
    • 131

    [gelöst] Geburtseintrag, Taufe (evtl. dänisch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag, Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schleswig, Bau
    Namen um die es sich handeln sollte: Schall


    Hab mich mal ein wenig am Geburt, Taufe , selbst probiert.

    (Rot markiert)




    19. 23. 9. 23.
    ….. ……..

    Carl Niels Ludevig Schall, …. ….. …..
    …. … ….. Heinrich Christian Schall
    … Louise Margrethe ….. Matthiesen i …….
    ….. 1. Johann L. Jürgensen i Raepssted
    2. Hans C. J. Barg ibidem
    3. Metta Chr. Koch i Hooist
    Zuletzt geändert von Kay789; 10.06.2020, 19:39.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 28627

    #2
    Hallo Kay,


    das sieht mir aber dänisch aus. Ich verschiebe es mal.


    19. 23. 9. 23.
    T.J. Aar

    Carl Niels Ludevig Schall, _gte Sön___f …..
    sidder og Bager Heinrich Christian Schall

    og Louise Margrethe fd. Matthiesen i Raepsted
    faddern 1. Johann L. Jörgensen i Raepsted
    2. Hans C. J. Bang ibidem
    3. Metta Chr. Koch i Hoist
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Kay789
      Erfahrener Benutzer
      • 04.12.2007
      • 131

      #3
      super, Danke

      Google Übersetzer

      Carl Niels Ludevig Schall, __ Sohn von
      __ und Bäcker Heinrich Christian Schall
      und Louise Margrethe fd. Matthiesen in Raepsted
      der Vater 1. Johann L. Jörgensen in Raepsted
      2. Hans C. J. Bang ibidem
      3. Metta Chr. Koch in Hoist

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2425

        #4
        Hallo,

        Nur ein Wort: aegte sön: echter Sohn
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        • BAHC
          Erfahrener Benutzer
          • 23.07.2007
          • 1120

          #5
          Hallo Kay,

          Nur eine kleine Ergänzung:

          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          Carl Niels Ludevig Schall, aegte Sön af Ind-
          sidder og Bager Heinrich Christian Schall
          fd. = foed = geborene

          Viele Grüße

          Birgit

          Kommentar

          • HKD
            Benutzer
            • 20.06.2010
            • 71

            #6
            Hallo,

            Zitat von Wallone Beitrag anzeigen
            Hallo,

            Nur ein Wort: aegte sön: echter Sohn

            Nur eine Korrektur: ægte = ehelich, uægte = unehelich.

            Beste Grüße

            HKD

            Kommentar

            • Kay789
              Erfahrener Benutzer
              • 04.12.2007
              • 131

              #7
              vielen Dank

              Kommentar

              Lädt...
              X