Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch Gallneukirchen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1676
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gallneukirchen, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Adam Prückl (Prickel, Prickl)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1676
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gallneukirchen, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Adam Prückl (Prickel, Prickl)
Hallo zusammen,
ich habe nach einiger Suche nun einen Heiratseintrag von meinen Ur(7)-Großvater gefunden, leider für mich kaum lesbar.
Ich weiß nicht mal ob es der richtige Eintrag ist, aber ich habe die Namen Adam Prückl, Alberndorf und Magdalena erkennen können, also diese Daten weiß ich bereits.
Link: https://data.matricula-online.eu/de/...252F02/?pg=112
Es ist der zweite Eintrag von oben.
Copulatus est eodem Adam Prückl ___ Adam
Prückl ___ Alberndorf et Sabina _____
____________________________________
___________ Magdalena_____
______Mathias______________
____Maria_______________
Testes: ----
Vielen Dank für eure Hilfe.
lg Stefan
Kommentar