Lateinisch: Heiratseintrag von 1691

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan1507
    Benutzer
    • 08.06.2020
    • 6

    [gelöst] Lateinisch: Heiratseintrag von 1691

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch Schenkenfelden
    Jahr, aus dem der Text stammt: 26 Feb(?) 1691
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schenkenfelden, Oberösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte: Simon Ziegler heiratet Maria (?)


    Hallo zusammen,

    diesmal habe ich einen Eintrag zu meiner Ur(x6)-Großmutter.
    Dieser ist sehr schwer lesbar und habe ihn nur durch den Index hinten im Buch überhaupt gefunden.

    Link: https://data.matricula-online.eu/de/...%252F03/?pg=21
    Verletzer Eintrag auf linker Buchseite, Datum nicht erkennbar.

    Copulatus est ab eodem, Simon Ziegler solutus honesti ___ Georgi
    Ziegler ___ _ __ ottenschlag, p.m. et Sabine ______
    conjuges filia legitima cum ______ _____ Maria
    ______ honesti ___ daniel(?) _____ _ __ ottenschlag
    et maria ___ (rest nicht erkennbar)

    Die Eltern von Simon Ziegler sind also Georg und Sabine Ziegler aus Ottenschlag. Die Eltern der Braut sind für mich nicht vollständig lesbar evtl. Haider? (Daniel+Maria)

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    lg Stefan
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2182

    #2
    guten Morgen,


    alles ziemlich gut erkannt - 26. Februar 1691 - ergänze:
    Copulatus est ab eodem, Simon Ziegler solutus honesti viri Georgii
    Zieglers olim R(usticus) de ottenschlag, p.m. et Sabinae conjugis
    superstitis filius legitimus cum honesta puella Maria
    Heiterin honesti viri Danieli Haidter R(usticus) zu ottenschlag
    et Mariae conjugis amborum vivorum filia legitima. Testes
    Thomas Ziegler zu Vorwalt Michael Al? incola zu Ottenschlag
    Paul Wimberger solutus ibidem.
    Getraut wurde von demselben der alleinstehende Simon Ziegler, des ehrbaren Mannes Georg
    Ziegler, einst Bauer in O., verstorben, und seiner überlebenden Ehefrau Sabina
    ehelicher Sohn mit dem ehrbaren Mädchen Maria
    Heiter/Haidter, des ehrbaren Mannes Daniel H., Bauer zu O.
    und der ehefrau Maria, beide am Leben, eheliche Tochter. Zeugen ....


    lg, Waltraud
    Zuletzt geändert von WeM; 09.06.2020, 09:47.

    Kommentar

    • Stefan1507
      Benutzer
      • 08.06.2020
      • 6

      #3
      Vielen Dank Waltraud, du bist mir eine große Hilfe!

      lg Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X