Sterbeeintrag von 1900 aus Polen auf russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SmashPower
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2020
    • 390

    [gelöst] Sterbeeintrag von 1900 aus Polen auf russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: metryki.genealodzy.pl
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Władysławowo
    Namen um die es sich handeln sollte: Emma Sonnenberg



    Hallo zusammen,
    ich würde mich sehr über eine Übersewtzung freuen.
    Emma Sonnenberg
    Eltern Johann Sonnenberg und Justina Moltzan

    akt zgonu 177/1900







    Vielen lieben Dank
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2
    Hallo!


    Meldung: Ossowka, 10./22. Oktober 1900, 10 Uhr morgens

    Anzeigende: Iwan Sonnenberg, 46 Jahre, und Michail Stoike, 41 Jahre, Bauern aus Wladyslawowo

    Tod: ebenda (=Wladyslawowo) gestern um 9 Uhr abends

    Verstorbene: Emma Sonnenberg, geboren ebenda vom ersten Anzeigenden und seiner Ehefrau Justina Malwina geb. Molzahn, bei den Eltern wohnhaft, 7 Wochen alt.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • SmashPower
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2020
      • 390

      #3
      Vielen lieben Dank, Astrodoc.


      Ist zum Zeitpunkt der Meldung dann die Beerdigung gewesen?


      Viele Grüße

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9386

        #4
        Das ist eine sehr gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.
        M.E. ist die Beerdigung in diesen Einträgen nie erwähnt. Die Todesanzeige erfolgt ja meist in der nächstgelegenen (evangelischen) Gemeinde, und da kommen schnell mal 30, 40 oder noch mehr Kilometer Entfernung zusammen. Ob man die Toten tatsächlich so weit verbracht hat? Wer soll dann noch die Gräber besuchen und pflegen?
        Der Ortsname am Seitenrand dürfte der Begräbnisort sein. Aber wann es erfolgte ...

        Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • SmashPower
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2020
          • 390

          #5
          Ich gehe auch mal davon aus, dass sie in Wladyslawowo begraben wurde.
          Wann?... zeitnah

          Kommentar

          Lädt...
          X