Traueintag in Latein zu Wetzel - Dorch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charoit
    Benutzer
    • 04.01.2011
    • 44

    [gelöst] Traueintag in Latein zu Wetzel - Dorch

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag in Latein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1732
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sommerau Kreis Miltenberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Wetzel - Dorch



    Liebe Lateiner,
    ich bitte um Überprüfung bzw. Berichtigung des transkripierten Textes zum Traueintrag des Brautpaares Wetzel - Dorch.

    Ist der Vorname der Braut eingetragen? Vielleicht gibt es noch einen Tipp zum Herkunftsort der Braut?

    20. 9bris (1732)
    Inthronizati est Honestus Adolescens Joes Georgius Wetzell ex Möngbergensis Adami Wetzell et Eva ejus jugis filius
    legitima cum pudica virgine et quidem Convertita Joannis
    Georgÿ Dorch ex ...enbach et Margaretha Catharina
    jugit filia legitima. Testes amici.

    Vielen Dank für die Mitarbeit.

    Mit freundlichem Gruß
    Erich
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8818

    #2
    Hallo!

    Ich möchte nur ein wenig "sinape" dazugeben:
    Die tiefgesetzte "9" ist ein "us"

    20. 9bris (1732)
    Inthronizatus est Honestus Adolescens Jo(ann)es Georgius Wetzell
    Mönusbergensis Adami Wetzell et Eva ejus conjugis filius
    legitimus cum pudicā virgine et quidem Convertita Joannis
    Georgii Dorch Ex Bessenbach(?) et Margarethae Catharinae
    conjugum filia legitima. Testes amici.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • charoit
      Benutzer
      • 04.01.2011
      • 44

      #3
      Hallo Astrodoc,

      da hat der Matrikelführer wohl vergessen, die Braut einzutragen.

      Vielen Dank für Deine Mühe.

      Schöne Grüße

      Erich

      Kommentar

      Lädt...
      X