Lateinischer Taufeintrag 1829 Kirchenbuch Schrotz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaBl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.03.2016
    • 246

    [ungelöst] Lateinischer Taufeintrag 1829 Kirchenbuch Schrotz

    Quelle bzw. Art des Textes: kath. Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: KB Schrotz, Rosenfelde
    Namen um die es sich handeln sollte: Mielke


    Hallo liebe Mitratenden,

    ich bin bei meiner Ahnenforschung nun das erste Mal bei katholischen Kirchenbucheinträgen angelangt, die zudem noch in Latein verfasst sind. Deswegen werde ich in nächster Zeit eure Übersetzungshilfe benötigen. Hier geht es um den Eintrag ganz oben im KB. Der Taufeintrag des Michael Mielke. Die Qualität ist leider dem Umstand geschuldet, das das Buch wohl mal dem Feuer zum Opfer fiel.


    Vielen lieben Dank für alle folgenden Beiträge und eure Unterstützung. Bleibt gesund

    Gruß Manuel
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6863

    #2
    Hallo Manuel,

    raten ist gut:

    Spätestens am 13. September:
    ...... b[a]p[tisa]vi Michaelem
    --- vespere pat[ri] Christophori Milke Cos: et Annae Prandke ... ...
    --- Michael Milke Cos: & Rosa Prandke Virgo

    Kurz:
    Eltern: C.M. und A.P
    Paten: M.M. und R.P

    LG Zita

    Kommentar

    • MaBl
      Erfahrener Benutzer
      • 15.03.2016
      • 246

      #3
      Guten Abend Zita,

      vielen Dank für deine Hilfe. Es ist verzwickt. Genau bei den Hauptahnen (sprich diese Taufe des Vaters und eines Sohnes) ist die Qualität schlecht weil entweder ganz oben mit Brandspuren oder ganz unten mit abgeschnittener Buchseite. Manchmal soll es halt nicht sein

      LG Manuel

      Kommentar

      Lädt...
      X