Geburtsdatum russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheCaedmon
    Erfahrener Benutzer
    • 08.04.2016
    • 873

    [gelöst] Geburtsdatum russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Konstantinow / Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: August Fröscher


    Liebe fleißige Helfer,

    könnt ihr mir bitte sagen, wann August Fröscher die Geburt angezeigt hat?
    Es müsste im Februar 1900 gewesen sein. Leider kann ich den Tag nicht entziffern.
    Mein Dank sei euch gewiss.

    Das Original befindet sich hier:
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Uwe
    www.ahnenforschung-haase.de

    Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

    Auszug aus den AGB von Ancestry:
    "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."
  • Mathem
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2013
    • 568

    #2
    Hallo Uwe,

    wenn's weiter nichts ist? Das lässt sich auch in der Mittagspause lösen...

    Anzeige der Geburt am:

    23. Januar 1900 (julianisch)
    4. Februar 1900 (gregorianisch)

    Der Unterschied von 13 Tagen zwischen dem julianischen und gregorianischen Kalender galt meines Wissens erst ab dem 17. Februar 1900.

    Gruß von
    Mathem

    Kommentar

    • TheCaedmon
      Erfahrener Benutzer
      • 08.04.2016
      • 873

      #3
      Vielen Dank Mathem und Mahlzeit
      Viele Grüße
      Uwe
      www.ahnenforschung-haase.de

      Ich verwende KEINE Scans von Archion, sondern ausschließlich von Ancestry, polnischen Archiven oder privatem Besitz

      Auszug aus den AGB von Ancestry:
      "Sie dürfen nur Inhalte, die maßgebliche Suchergebnisse für die jeweilige Nachforschung sind, herunter laden. Die Inhalte dürfen weder erneut online veröffentlicht werden, es sei denn, es handelt sich um einmalige Daten, die Teil einer einmaligen Familiengeschichte oder Genealogie sind."

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Zitat von Mathem Beitrag anzeigen
        Der Unterschied von 13 Tagen zwischen dem julianischen und gregorianischen Kalender galt meines Wissens erst ab dem 17. Februar 1900.
        Julianisch! Bzw. ab dem 01. März gregorianisch
        In jedem Jahrhundertjahr, das nicht ohne Rest durch 400 teilbar ist, kommt ein Tag hinzu. Das nächste Mal also am 17.2./01.03.2100 ... mir also egal
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Mathem
          Erfahrener Benutzer
          • 01.12.2013
          • 568

          #5
          Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
          Das nächste Mal also am 17.2./01.03.2100 ... mir also egal
          Mir auch! Ist aber sowieso egal, weil... den julianische Kalender gibt's eh nicht mehr.
          (Aber das sollte wohl auch der Witz an der Bemerkung sein... )

          Mathem
          Zuletzt geändert von Mathem; 14.05.2020, 21:35.

          Kommentar

          Lädt...
          X