Lesehilfe Trauung 1733 - Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fuxl
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2020
    • 272

    [gelöst] Lesehilfe Trauung 1733 - Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eggendorf
    Namen um die es sich handeln sollte: Pfanhauser


    Hallo!

    Lese: am 22 September Copuliert worden Thomas Obenaus...............
    ex. Eggendorf, Sponsa : Juliana pfanhauserin....es groß meiselsdorf
    Tefles:.................Simon...et Joseph....ex Eggendorf, Sponsa Simon ....und Mathias.... ex .....



    danke vielmals
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4650

    #2
    Am 22 September wurden copuliert Thomas Obenaus, Witwer, von Beruf
    Metzger aus Eggendorf . Braut : Juliana pfanhauserin, Ledige aus Groß
    meisldorf Zeugen des Bräutigams: Simon Därsinger und Joseph Teuffl beide
    aus Eggendorf, seitens der Braut: Simon Stenger und Mathias.... beide aus
    Großmeisldorf.
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 10.05.2020, 08:40.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6135

      #3
      Hallo,

      Därhinger und Steger gibt es in der Gegend.

      LG Zita

      Kommentar

      • fuxl
        Erfahrener Benutzer
        • 27.01.2020
        • 272

        #4
        Danke

        Kommentar

        Lädt...
        X