Bitte um Hilfe bei Kirchenbucheintrag St Martin in Vynen - ter Sluisen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grisabel
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2017
    • 300

    [gelöst] Bitte um Hilfe bei Kirchenbucheintrag St Martin in Vynen - ter Sluisen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag bei Matrikula, Latein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1793
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Martin, Vynen, Niederrhein
    Namen um die es sich handeln sollte: Theodor ter Sluisen


    Hallo zusammen,


    der Fragen zweiter Teil. Es geht wieder um einen Kirchenbucheintrag aus St Martin, Vynen.

    Einmal der Link zur entsprechenden Seite bei Matrikula


    Es geht um den 17 Juli 1793, den Sohn von Theodor ter Sluisen.


    Ich lese
    17 Julii bapt Joes Henricus filius Theodori ter Sluisen et Henrica Tigla? Conj. Lev. Henrici Damen et Marg. Tiglaars

    Habe ich soweit richtig gelesen? Wie kann ich den Namen des Kindes verstehen bzw interpretieren? Auch hier komme ich auf Johannes Heinrich, wobei es diesen Namen als Kind der beiden Eheleute schon gibt.

    Meine Theorie ein Kind geboren, gestorben und das nächste Kind bekommt den gleichen Namen ist aber mangels Sterbeeintrag wieder zerbröselt. Aber vielleicht hab ich ja auch falsch gelesen und es sind tatsächlich zwei verschiedene Namen.


    Danke für eure Entzifferungsversuche und das Mitdenken.


    Liebe Grüße
    Petra
    LG Petra
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9320

    #2
    Hallo!

    17 Julii bapt(izatus) Jo(ann)es Henricus filius Theodori ter Sluisen et Henricae Tiglaars Conj.(ugum) Lev.(antes) Henrico Damen et Marg.(aretha) Tiglaars


    Wenn die Sterbetheorie nicht greift, könnte einer im späteren Verlauf Johann, der andere Heinrich gerufen worden sein; also "Johann Heinrich" und "Johann Heinrich".
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Grisabel
      Erfahrener Benutzer
      • 31.01.2017
      • 300

      #3
      Danke Astrodoc, auch für den Hinweis auf die unterschiedlichen Rufnamen. Manchmal übersieht man tatsächlich das Naheliegende.
      LG Petra

      Kommentar

      Lädt...
      X