Tschechisch: Hochzeitseintrag vom März 1845

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hotdiscomix
    Erfahrener Benutzer
    • 19.05.2008
    • 1006

    [gelöst] Tschechisch: Hochzeitseintrag vom März 1845

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: ?
    Namen um die es sich handeln sollte: Jan Hauf


    Guten Tag,

    mein amerikanischer Cousin hat mich gebeten folgenden Hochzeiteintrag für ihn zu entziffern. Da er aber in tschechischer Sprache ist, fällt es mir sehr schwer, deshalb veröffentliche ich hier meine Versuche erst einmal nicht. Es würde mehr Verwirrung bringen, als zu helfen.

    Viele Grüße,
    Steffen
    Angehängte Dateien
    ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Orte und einige Namen unklar bzw. für mich nicht lesbar.
    WENN als Herkunft nur ein ? angegeben ist tut man sich etwas schwer mit der Zuordnung.

    Den 10. Juni (června nix März !
    Buda (heute Boudy)
    Jan Hauf , städtischer Piseker Waldaufseher aus Buda
    und Sohn des Franz (Frantisek) Hauf, Piseker städtischen Waldaufsehers aus Pisek und
    der Mutter Anna geborener Vanenbauer? aus Hermanice?
    kath. 31J. ledig
    Veronika Tochter des Jan Kratochvil
    Bürgers und Metzgers aus Mirotice
    und der Mutter (da steht nix weiter)
    kath. 20 J. ledig
    Mikolas Sychrowy (Pfarrer)
    P...?? gesti?

    Unterschrift Zeugen.
    Theres Gerziner?
    Vinzenz Hummel
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 07.05.2020, 15:37. Grund: Waldaufseher statt förster u.a.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • hotdiscomix
      Erfahrener Benutzer
      • 19.05.2008
      • 1006

      #3
      Hallo Huber Benedikt,

      vielen Dank für die Hilfe. Das mit dem März hatte ich von meinem Cousin übernommen. Der Datensatz war unter März 1845 abgelegt, wahrscheinlich da der 1. Eintrag auf der Seite vom März stammte.

      Ich denke der Familienname Vanenbauer ist richtig. Das "V" sieht doch sehr ähnlich dem V von Veronika aus.

      Steffen
      ~*~ Organisation ist, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen lassen. ~*~

      Kommentar

      Lädt...
      X