Sterbeeintrag von 1868 aus Polen auf russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SmashPower
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2020
    • 390

    [gelöst] Sterbeeintrag von 1868 aus Polen auf russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: genealodzy.pl
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kurówek
    Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Lentz


    Hallo zusammen,


    ich habe hier einen Sterbeeintrag von Andreas Lentz, Eltern Michael und Elisabeth geb. Sperling. Nr. 38.
    Ich würde mich sehr über eine Übersetzung freuen.
    Vielen lieben Dank





  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9386

    #2
    Guten Morgen!

    Meldung: Pozdzenice am 3./15. Dezember 1868, 6 Uhr nachmittags

    Zeugen: Joann Bejenke, "Herrscher auf Lebenszeit" (пожизненный владетель*, k.A., vielleicht ein Dorfältester/ein Altentheiler/ein Mafiaboss??? ), wohnhaft in Kuruwek, 72 Jahre, und Wilhelm Bejenke, Bauer, wohnhaft in Pozdzenice, 37 Jahre alt

    Tod: in der Siedlung Kuruwek heutigen Datums um 12 Uhr mittags

    Verstorbener: Andrzej Lentz, Eigentümer Kuruweks**, wohnhaft in Kuruwek, geboren in Oliesnica, Kreis Konin, Sohn von Michail und Elisabeta geborene Sperling, 52 Jahre alt, hinterlassend seine verwitwete Ehefrau Susanna geborene Bejenke, vier Söhne und vier Töchter.


    * Der Versuch einer Übersetzung/Deutung führt mich bei Google immer zum Römischen Imperium . Vielleicht wurde aber versehentlich "владетель - Herrscher" statt "владелец - Eigentümer" (s. Andrzej Lentz) geschrieben? Beide Wörter sind gut geschrieben und sicher lesbar, somit höchstens eine Verwechslung, sofern es diesen Titel im Dorfleben nicht doch gab.
    ** Auch hier bleibt mir aufgrund fehlender Artikel unklar, ob er "ein Eigentümer" oder "der Eigentümer" Kuruweks ist . Warum steht allerdings nicht "Eigentümer aus/in Kuruwek"?
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Irene K.
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2007
      • 614

      #3
      Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
      "Herrscher auf Lebenszeit" (пожизненный владетель*, k.A., vielleicht ein Dorfältester/ein Altentheiler/ein Mafiaboss??? )
      Hallo,
      in dem Kontext hat es wohl mehr mit Besitz zu tun, weniger mit Macht
      Pawlowsky (1911) bietet folgende Übersetzungen:

      владѣлецъ
      der Besitzer, Eigenthümer, Herr (von unbeweglichen Gütern), der Gutsbesitzer, Gutsherr

      владѣтель
      1. der Herrscher, Regent
      2. der Besitzer, Eigenthümer, Inhaber, Herr, Gutsbesitzer, Gutsherr

      Gruß, Irene

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9386

        #4
        Zitat von Irene K. Beitrag anzeigen
        владѣтель
        1. der Herrscher, Regent
        2. der Besitzer, Eigenthümer, Inhaber, Herr, Gutsbesitzer, Gutsherr
        Tja, das Thema hatten wir ja schon Dein Wörterbuch liegt näher an der betreffenden Zeit als meins.
        Und in diesem gibt es nur (noch) die Bedeutung 1.

        Aber die Idee an sich ist doch gar nicht so schlecht!
        Ich werde mich hier zu Hause auch mal zum "Herrscher auf Lebenszeit" ausrufen ... also, wenn meine Frau gerade nicht daheim ist
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • SmashPower
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2020
          • 390

          #5
          Danke Euch beiden für Eure Arbeit unf Erklärungen,


          Astrodoc, kannst Dir ja folgendes t-Shirt machen und nur tragen, wenn Du alleine bist
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X