Übersetzungshilfe aus Polnisch: Lack, Gostynin, Gabin 1810. Karl Schultz.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schurik
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2020
    • 153

    [gelöst] Übersetzungshilfe aus Polnisch: Lack, Gostynin, Gabin 1810. Karl Schultz.

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Bitte nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
    Guten Tag.



    Kirchen Buch Gabin, 1810. Taufe Nummer 204. Franz Karl Schultz, geboren in Lack, Gabin - Gostynin.
    Vater Ludwig Schultz (24); Mutter Maria Elisabeth Rast (20).





    Danke vorraus Schurik.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    Willkommen im Forum!

    Beim nächsten Mal bitte unbedingt den Fragebogen ausfüllen!!! Der Übersicht wegen...


    Meldung: Kolonie Lack, 1810, 13. Dezember, 6 Uhr abends

    Anzeigender (=Vater): Ludwik Szulc, 24, Kunst-Tuchmachermeister, in der Kolonie wohnhaft

    Kind: in seinem Haus geboren am gestrigen Tag um 12 Uhr, gezeugt von ihm und Marya Elzbieta Rylan*, seiner Ehefrau, 20 Jahre alt
    (* ich vermag hier nur mir sehr viel Phantasie "Rast" zu lesen)

    Taufnamen: Franciszek Karol

    Paten: Fryderyk Bool, 40 Jahre, Einlieger in Koszelewa wohnhaft, sowie Gotlib Sztecher, 24 Jahre, Landwirt in der Kolonie Lack wohnhaft
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Schurik
      Erfahrener Benutzer
      • 21.04.2020
      • 153

      #3
      Evangelische Kirche Prasnysz. 1867. Sterbeeintragung 119.Karl Schultz gestorben in Kicin.

      Danke Astrodoc,
      Ich habe noch eine Bitte, Sterbeeintrag 119. Evangelische Gemeinde Przasnysz, Karl Schultz gestorben in Kicin, Sohn von Wilhelm Schultz und Marianna Rast. Als Zeuge war der Bruder Martin Schultz, getauft ( Martin Ferdinand Schultz am 20.11.1820 Gostynin, geboren am 04.11.1820 in Lucien. Vater Ludwig Schultz, Mutter Maria Elisabeth Rast. )
      Ludwig Schultz getraut in Romisch Katholische Kirche Gostynin 30.01.1808. mit Elisabeth Rast.

      In KB Przasnysz gibts zwei Kirchliche Trauungen Martin Schultz:

      14.11.1841 Trauung mit Elisabeth Sonnenberg. ( Eltern von Martin: Wilhelm Schultz und Marianna Rast.)
      26.12.1854. Trauung mit Karolina Piper. ( Eltern von Martin: Ludwig Schultz und Marianna Rast.)


      MfG Schurik.

      Kommentar

      • Schurik
        Erfahrener Benutzer
        • 21.04.2020
        • 153

        #4
        Evangelische Kirche Prasnysz. 1867. Sterbeeintragung 119.Karl Schultz gestorben in Kicin.

        Das Link zu Sterbeeintrag Karl Schultz. 1867.



        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9389

          #5
          Hallo!

          Bitte für jeden neuen Beitrag auch einen neuen Thread eröffnen (s.o. gelber Kasten)!




          Meldung: Prasznycz, 18. November 1867, 11 Uhr vormittags

          Zeugen: Martin Schultz, 46 Jahre, und Gustav Ewert, 27 Jahre, Landwirte in Kicino

          Tod: in jenem Dorf (Kicino) am 15. des laufenden Monats und Jahres, um 8 Uhr morgens

          Verstorbener: Karol Schultz, Landwirt hier wohnhaft, 56 Jahre, Sohn von Wilhelm und Maryanna geb. Rast, schon gestorbene Eheleute Schultz, hinterlassend die verwitwete Ehefrau Weronika geb. Ziebert, zwei Söhne und sechs Töchter
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Schurik
            Erfahrener Benutzer
            • 21.04.2020
            • 153

            #6
            Vielen Dank Astrodos.
            Das ging ganz schnell mit deine Hilfe.
            Ich werde in Zukunft mit Fragen stellen aufpassen.

            Grüß Schurik.

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9389

              #7
              Alles klar!
              Dann darfst du diesen Thread ganz unten noch als [gelöst] markieren.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              Lädt...
              X