Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1739
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ammerthal/Oberpfalz
Namen um die es sich handeln sollte: Götz Ullrich -> Elisabeth Rubenbauer Hochzeit
Jahr, aus dem der Text stammt: 1739
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ammerthal/Oberpfalz
Namen um die es sich handeln sollte: Götz Ullrich -> Elisabeth Rubenbauer Hochzeit
Hallo,
lese ich das Richtig so.
Sinngemäss:
Hochzeit zwischen Ullrich Götz, ehelicher Sohn von Johann Götz Tagelöhner aus Altammerthal und seiner Frau Barbara; Elisabeth Rubenbauer, eheliche Tochter von Jacob Rubenbauer Bauer aus Ramertshof und seiner Frau Margaretha, beide bereits verstorben; Trauzeugen:Georg Rubenbauer Bauer aus Ramertshof und Johann Simon Staller
Vielen dank euch
Kommentar