Übersetzungshilfe russ. erbeten FN LUDWIG + 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] Übersetzungshilfe russ. erbeten FN LUDWIG + 1880

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880-14
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska Wola, Polkow
    Namen um die es sich handeln sollte: Wilhelm Ludwig


    Hallo,

    ich bitte um Übersetzung des Sterbeeintrages 1880-14:



    Es handelt sich um WILHELM LUDWIG + im Dorf Polkow
    Eltern: Friedrich Ludwig °° Elisabeth Langner
    eventuell °° Christiana Langner?
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9393

    #2
    Hallo!

    Zdunska Wola, 29. Januar/10. Februar 1880, um 3 Uhr nachmittags

    Anzeigende: Juliusz Schubert, Bauer, 31 Jahre, und Juzef Liebsch, Weber, 57 Jahre, beide wohnhaft in Polkow

    Sterbedatum/-ort: 29. Januar/10. Februar des laufenden Jahres um 1 Uhr nachmittags im Dorf Polkow

    Verstorbener: Wilhelm Ludwig, Tagelöhner, 55 Jahre alt, wohnhaft in Polkow bei seiner Tochter, geboren im Dorf Lotowice(???) nahe der Stadt Ostrowo in Preußen, Sohn des Friedrich und der Elisabeth geborene Langner, der schon verstorbenen Eheleute Ludwig, Witwer nach der verstorbenen Christiana geborene Langner, hinterlässt zwei Kinder.


    Bei der Beschreibung schlägt doch das Genealogenherz höher. Nicht so etwas wie "Heute ist der alte Witwer Ludwig begraben worden."
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe russ. erbeten FN LUDWIG

      "geboren im Dorf Lotowice(???) nahe der Stadt Ostrowo in Preußen"


      Hallo Astrodoc,


      wieder mal ein herzliches DANKESCHÖN!!!
      Der Geburtsort heisst tatsächlich Dorf LATOWICE :-)
      Schade, dass die Namen der beiden lebenden Kinder nicht genannt werden.



      Liebe Grüße
      Sylvia
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9393

        #4
        Zitat von Sylvia53 Beitrag anzeigen
        "
        Der Geburtsort heisst tatsächlich Dorf LATOWICE :-)
        Schade, dass die Namen der beiden lebenden Kinder nicht genannt werden.

        Ad 1) Sehr schön! Die Transkription ist ja immer etwas heikel. Aber solch ein Feedback steigert die Motivation.
        Ad 2) Vielleicht hab ich sie ja überlesen ... Nein, leider nicht
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        Lädt...
        X