Geburtseintrag latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sanhan96
    Erfahrener Benutzer
    • 11.05.2019
    • 370

    [gelöst] Geburtseintrag latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1629
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kaltern
    Namen um die es sich handeln sollte: Jacoby Selva



    Hallo bräuchte Hilfe den Eintrag zu entziffern. Enziffern konnte ich:

    Jacoby f.l Antony Selva et Th...


    beim rest bin ich mir unsicher
    Angehängte Dateien
  • WeM
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2017
    • 2182

    #2
    grüß dich,
    leider auch nicht alles:
    Eodem die = am gleichen Tag wie die vorstehende Taufe
    Jacobus f.(ilius) l.(egitimus) Antonii Selva et Thomaeae eius uxoris baptizatus
    fuit a suprad(icto) ??? Joanne Podorz? et Bartm. Anfich?
    Jacobus, ehelicher Sohn des Antonius Selva und dessen Ehefrau Thomaea, wurde getauft vom Obengenannten , ??? = Taufpaten waren Johannes Podorz und Bartm. Anfich

    Grüße, Waltraud

    Kommentar

    • sanhan96
      Erfahrener Benutzer
      • 11.05.2019
      • 370

      #3
      Der Name Thomaea ist das der Vorname oder Nachname.

      Kommentar

      • WeM
        Erfahrener Benutzer
        • 26.01.2017
        • 2182

        #4
        Thomaea = Vorname - ich halte dies für die weibliche Form von Thomas, vll. kann auch noch Jemand was dazu sagen.
        Zuletzt geändert von WeM; 25.03.2020, 11:43.

        Kommentar

        • Interrogator
          Erfahrener Benutzer
          • 24.10.2014
          • 2086

          #5
          Alles zum Mädchennamen Thomasina ♀ Bedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr
          Gruß
          Michael

          Kommentar

          • sanhan96
            Erfahrener Benutzer
            • 11.05.2019
            • 370

            #6
            danke

            Kommentar

            • ChrisvD
              Erfahrener Benutzer
              • 28.06.2017
              • 1100

              #7
              baptizatus fuit a suprad(icto), spondentibus ...
              spondeo = Bürge sein / Pate sein
              Zuletzt geändert von ChrisvD; 25.03.2020, 12:56.
              Gruß Chris

              Kommentar

              Lädt...
              X