übersetzungshilfe poln. und russ. erbeten FN PILZ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sylvia53
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2012
    • 1218

    [gelöst] übersetzungshilfe poln. und russ. erbeten FN PILZ

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:1917-412, 1869-60
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zdunska Wola
    Namen um die es sich handeln sollte: Pilc


    Hallo liebe Übersetzungshelfer,

    ich fand den Tod des BERNHARD PILC/PILTZ 79 Jahre alt, * Austria (~1838) 1917-412 rk auf polnisch.
    Den Namen der Ehefrau Ww Julianna ...kann ich auch nicht lesen.



    Hier ist ein Heiratseintrag von 1869-60 russ. ev.



    Es handelt sich um BERNARD PILC °° JULIANNA SOLCZYNSKA.
    Da ich quasi nichts ausser den Namen lesen kann, weiß ich nicht ob es sich um den selben BERNARD PILZ handelt.
    Es wäre schön, wenn mir jemand bei beiden Einträgen helfen könnte.
    Gruß Sylvia


    NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
    Wilhelm von Humboldt 1767-1835
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!

    412.

    Zdunska Wola, 03.12.1917, 4 Uhr nachmittags

    Zeugen: August Fryze (Friese?) und Johann Pilz, Weber in Z.W.

    Sterbedatum/-ort: am gestrigen Tag um 5 Uhr nachmittags in Z.W.

    Verstorbener: Bernard Pilc/Pilz, Weber, 79 Jahre alt, geboren in Österreich, Ortschaft unbekannt, wohnhaft in Z.W., Sohn von Anton Pilc, Name der Mutter unbekannt

    ____

    60. Janiszewice und Szadek

    Zdunska Wola, 9./21. November 1869, 3 Uhr nachmittags

    Zeugen: Johann Till, Müller, 34 Jahre, und Ferdinand Braune, Tischler, 27 Jahre, beide wohnhaft in Szadek

    Heiratsdatum: heute

    Bräutigam: Bernard Pilz, Junggeselle, Weber, wohnhaft in der Kolonie Janiszewice, Sohn des verstorbenen Webers Anton Pilz und seiner in Janiszewice wohnhaften ehemaligen Ehefrau Theresia geborene Fohl (Фоль), jetzt verheiratete Müller, geboren im Dorf Arnsdorf in Bosnien(?), katholischen Bekenntnisses, 30 Jahre alt (_?_/VII/1839)

    Braut: Julianna Solczynska, Jungfrau, Tochter des verstorbenen Müllers Valentin Solczynski und seiner in Szadek wohnhaften ehemaligen Ehefrau Karolina geborene Till, jetzt verheiratete Fraer(?), geboren im Dorf Boczki, evangelischen Bekenntnisses, 21 Jahre alt, befindlich bei ihrer Mutter in der Stadt Szadek.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Sylvia53
      Erfahrener Benutzer
      • 12.12.2012
      • 1218

      #3
      Übersetzungshilfe polnisch und russisch erbeten

      Hallo lieber Astrodoc,

      Du übertriffst dich mal wieder selber!
      Danke für beide Einträge. Denke, dass es sich um die selbe Person handelt.

      "geboren im Dorf Arnsdorf in Bosnien(?"
      Ich vermute, dass es nicht Bosnien, sondern Bohemia oder so ähnlich heissen könnte.
      Dann wäre die Welt in Ordnung :-)
      Gruß Sylvia


      NUR WER SEINE GESCHICHTE KENNT,HAT EINE ZUKUNFT.
      Wilhelm von Humboldt 1767-1835

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Zitat von Sylvia53 Beitrag anzeigen
        Ich vermute, dass es nicht Bosnien, sondern Bohemia oder so ähnlich heissen könnte.
        Dann wäre die Welt in Ordnung :-)
        OMG! Die Russen und ihr (fehlendes) H!!! Ich hab das г als с gelesen (Босения). Warum können sie nicht Бохемия schreiben?
        Natürlich steht da въ Богемии - in Böhmen!!!
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        Lädt...
        X