Sterbeurkunde Ottweiler 1764 - übersetzung von Latein, bitte!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loyane
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2011
    • 1462

    [gelöst] Sterbeurkunde Ottweiler 1764 - übersetzung von Latein, bitte!

    Quelle bzw. Art des Textes:Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt:1764
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Ottweiler, Saarland
    Namen um die es sich handeln sollte:Johann BRODNER
    Grüß Gott!

    Ich verweise aus die Sterbeurkunde vom 10.7.1764 für Jois Broedner, 78 Jahre alt - rechte Seite etwa in der Mitte:

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Man liest unter anderem von «Joannes Broedner vilictus maritus Margaretha Spaniol»

    Was bedeutet das? War der Johann Brodner Witwer, oder war die Margaretha noch am Leben? (Ich bin nämlich immer noch auf der Suche nach ihrer Sterbeurkunde...)

    Ich danke recht herzlich im Voraus für jeden Hinweis!

    Hochachtungsvoll,

    Lars E. Oyane
    Zuletzt geändert von loyane; 09.03.2020, 18:49.
  • ChrisvD
    Erfahrener Benutzer
    • 28.06.2017
    • 1100

    #2
    relictus maritus: hinterlassener Ehemann
    Gruß Chris

    Kommentar

    • loyane
      Erfahrener Benutzer
      • 12.11.2011
      • 1462

      #3
      Grüß Gott!

      Recht herzlichen Dank an Chris für eine schnelle und gute Antwort. Ich suche immer noch nach Margaretha, aber das Problem mit diesem Sterbeurkunde ist gelöst, und ich bin sehr zufrieden!

      Hochachtungsvoll,

      Lars E. Oyane

      Kommentar

      Lädt...
      X