Geburtseintrag Hermann Messinger auf Russisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bluestarlet79
    Benutzer
    • 20.02.2020
    • 31

    [gelöst] Geburtseintrag Hermann Messinger auf Russisch

    Quelle bzw. Art des Textes: http://agadd2.home.net.pl/metrykalia...0_234_0097.htm
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1909
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rozyszcze Wolhynien
    Namen um die es sich handeln sollte: Hermann Messinger


    Hallo ihr Lieben,

    ich hätte da mal wieder was auf Russisch...
    Die Nr. 611 ist der Geburtseintrag meines Opas.
    Könnte mir den bitte jemand übersetzen - vielleicht auch die Spaltenbezeichnungen oben drüber?

    Gruß, Sabine
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo Sabine!

    Ein herzliches in Wolhynien.
    Hat es dich also von Mittelpolen nun auch in die Ukraine verschlagen...


    Pfarrei Rozyszcze
    Auflistung der Geburten und Taufen im Jahr 1909


    Überschriften
    Jahr 1909
    Monat
    Tag und Stunde der Geburt / Tag der Taufe

    No. und Name des Kleinkindes

    Eltern

    Paten

    Wo und von wem die Hl. Taufe durchgeführt wurde



    Übersetzung
    1909 Dezember
    (14) vierzehnter / (16) sechzehnter

    611. Hermann

    Karl Messinger und seine Ehefrau Justina geb. Dreger, in Bryszcze I, Kreis Luzk. Beide ev.luth. Bekenntnisses.

    Gustav Dreger, Karolina Popko

    ebenso (= in Bryszcze I von Kantor Rait)


    Schöne Grüße

    P.S. Toller Thread-Titel! Weiter so!
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Bluestarlet79
      Benutzer
      • 20.02.2020
      • 31

      #3
      Ich bin ja lernfähig

      Bei mir geht es irgendwo vor 1885 in Bryszcze, Kreis Luzk los - also ja,
      Wolhynien

      Mein Uropa ist noch in Bukowiec/Königsbach geboren worden, meine Uroma aber schon 1885 in Bryszcze.

      Kannst du mir vielleicht noch sagen, warum da 14 und 16 Dezember steht? Laut meinen Unterlagen ist das Geburtstdatum der 14.12.1909. Taufdatum ist laut Kirchenbuch Rozyszcze der 20.12.1909.

      Vielen Dank schon mal...
      Gruß, Sabine

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Zitat von Bluestarlet79 Beitrag anzeigen
        Kannst du mir vielleicht noch sagen, warum da 14 und 16 Dezember steht? Laut meinen Unterlagen ist das Geburtstdatum der 14.12.1909. Taufdatum ist laut Kirchenbuch Rozyszcze der 20.12.1909.
        Das hier IST das Kirchenbuch von Rozyszcze ... naja, ein Duplikat.
        Am 14.12.1909 wurde Hermann geboren und am 16.12.1909 getauft.
        WO der Fehler liegt, kann ich dir nicht beantworten
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Bluestarlet79
          Benutzer
          • 20.02.2020
          • 31

          #5


          Ich hoffe, ich hab das jetzt mit dem Link richtig gemacht

          Nr. 73 ist der Konfirmationseintrag von Hermann Messinger, und da steht als Taufdatum der 20.12. - deswegen war ich grad so verwirrt mit dem 16.12.

          Kommentar

          • Astrodoc
            Erfahrener Benutzer
            • 19.09.2010
            • 9389

            #6
            Dann solltest du den 16.12. als Taufdatum akzeptieren
            So ein Konfirmator kann 15 Jahre später ja alles behaupten ...
            Schöne Grüße!
            Astrodoc
            --------------------------------
            Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

            Kommentar

            Lädt...
            X