Heiratsurkunde Petrovice 1706 - wie heißen die Brautleute, Fridrych und Katerzinau? - tschechisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loyane
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2011
    • 1462

    [ungelöst] Heiratsurkunde Petrovice 1706 - wie heißen die Brautleute, Fridrych und Katerzinau? - tschechisch

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1706
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Petrovice, Böhmen
    Namen um die es sich handeln sollte: Fridrych und Katerzinau
    Grüß Gott!

    Ich verweise auf die erste der beiden Heiratsurkunden vom 7.11.1706:



    Ich lese; «Y Kralonskow(?) .... odan gest Fridrych(?) Jakomstoser(?) et Katerzinau(?) Shafhauze(?) rovau(?) ....»

    Kann mir bitte jemand helfen zu sagen was hier steht, Heiratsort und volle Namen?

    Ich danke recht herzlich im Voraus für jeden Hinweis!

    Hochachtungsvoll,

    Lars E. Oyane
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    moin
    den Heiratsort kennst ja mittlerweile
    Kralovstvi
    Der Name vom Friedrich ist seltsam..ich les auch Jakomstoser o.ä.
    Katerina Schofhauser(ova)
    Die au -Endungen sind Grammatik
    Ss = š =Sch
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 30.01.2020, 09:30.
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      bei dem sehr ungewöhnlichen Familiennamen des Friedr. bin ich sicher, dass es sich um eine Verschleifung,
      Gehörschreibweise eines Haus- oder Herkunftsnamens handelt.
      Jakom(s) dürfte aus Jakoben(s) (Dialekt: Jakom(s)) das stoser
      evtl.auch -tofer (dorfer) so wär ein Jakobsdorfer o.ä für mich denkbar
      AAAAber ,das ist REINER Spekulatius.
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 30.01.2020, 11:18.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • loyane
        Erfahrener Benutzer
        • 12.11.2011
        • 1462

        #4
        Grüß Gott!

        Recht herzlichen Dank an Benedikt für gute Beiträge!

        Hier ist der Ort schon definiert als Kralovstvi bei Petrovice.

        Und die Braut muß ja Katharina SCHAFFHAUSER - in übersetzter Form - sein.

        Könnte der Familienname des Bräutigam Friederich JOAKIMSTALER - in übersetzter Form - sein?

        Ich glaube ein Kind zu diesem Paar gefunden zu haben:

        * 16.11.1706 in Kralovstvi: Andres zu Fridryche + Katerzina: http://www.portafontium.de/iipimage/...41&w=331&h=168

        Hier steht aber gar kein Familienname. War der Vater schon verstorben??

        Ich danke nochmals ganz herzlich für wunderbare Hilfe mit einer für mich total fremder Sprache!

        Hochachtungsvoll,

        Lars E. Oyane
        Zuletzt geändert von loyane; 30.01.2020, 11:46.

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          Friederich JOAKIMSTALER - in übersetzter Form - sein?
          da seh ich keinen Weg dahin das zu lesen
          Interessant die Taufe:
          Sicher sind das die Eltern
          der Famname steht doch eh da + als Auslassungszeichen....dahinter Jakomstom ?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 30.01.2020, 12:24.
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • loyane
            Erfahrener Benutzer
            • 12.11.2011
            • 1462

            #6
            Grüß Gott!

            Recht herzlichen Dank an Benedikt für den letzten sehr intereßanten Beitrag! Ich hatte diesen Hinweis mit dem Namen nicht bemerkt, und da ist es ja kein Problem JAKOMSTOM(?) zu lesen, obwohl das auch ein ziemlich seltener Name sein muß. (Scheint nirgendwo vorzukommen!)

            Oder hat jemand einen anderen Vorschlag zu diesem Namen?

            Nochmals herzlichen Dank für jeden Hinweis!

            Hochachtungsvoll,

            Lars E. Oyane

            Kommentar

            • Wanderer40
              Erfahrener Benutzer
              • 06.04.2014
              • 961

              #7
              Hallo,

              Beim Trauungseintrag steht "Fridrych Jakonstohm S Katerzinau Ssofhauzerovau"

              Beim Taufeintrag steht "Fridrycha+.....+Jakomstom"

              LG
              Wanderer40

              Kommentar

              • loyane
                Erfahrener Benutzer
                • 12.11.2011
                • 1462

                #8
                Grüß Gott!

                Ein sehr verspäteten aber ebenso herzlichen Dank an Wanderer40 für den letzten Beitrag!

                Ich denke wir müßen dann die Familiennamen hier als Jakonstom und Schaffhauser festlegen, obwohl der Name des Bräutigams sehr «fragensbedürftig» sei... Es sollte wohl ideal auch ein «Deutscher» Name sein, aber welcher?

                Nochmals ganz herzlichen Dank für jeden Hinweis!

                Hochachtungsvoll,

                Lars E. Oyane

                Kommentar

                Lädt...
                X