Quelle bzw. Art des Textes: Rechtsgutachten der Juristischen Fakultät Straßburg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1659
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Straßburg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1659
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Straßburg
Hallo,
ich benötige eure Hilfe. Ein Rechtsgutachten der Juristischen Fakultät Straßburg enthält u.a. zweimal einen Abschnitt, der mit "Rationes Dubitandi" eingleitet wird. Aus verschiedenen Quellen ist mir bekannt, dass die Rationes Dubitandi zum einem Rechtsgutachten gehören, leider kann ich nirgens genau finden, was die Rationes Dubitandi sind. Kennt sich da jemand aus? (aus dem zugehörigen Abschnitt kann ich es auch nicht eindeutig ableiten, da das Rechtsgutachten sehr viel Latein enthält.)
Für Erste würde es mir reichen, wenn jemand folgenden beiden Textteile übesetzen könnte:
Rationes Dubitandi
Ex quibus, reus ordinaria poena, mortis nimirum, afficiendus videtur.
Rationes Dubitandi
Pro Reo, quod’ vel omnino nulla, vel leviori poena pecuniaria, adfici debeat.
Mit meinen kaum vorhandenen Lateinkenntnissen bekomme ich es leider nicht hin.

Hintergrund: bezüglich eines Ende 1658 begangenen Totschlags wurde bei der Juristischen Fakultät Straßburg ein Rechtsgutachten eingeholt.
Vielen Dank schonmal!
Schönen Gruß
Uwe
Kommentar