Taufeintrag 1890 - Tschechien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1668

    [gelöst] Taufeintrag 1890 - Tschechien

    Quelle bzw. Art des Textes: artpublica
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zerotice
    Namen um die es sich handeln sollte: Ludwig Alexander Eckhart


    Guten Abend,


    jetzt steh ich an mit meinem Latein und brauch bitte für diesen und noch folgende Einträge Hilfe beim Übersetzen. Ich kann kein Wort Tschechisch. Geschwister gibts scheinbar auch noch 2 Stück die setz ich dann gegebenenfalls in jeweils einzelne Einträge.



    Eintrag ganz unten links.


    Dankeschön!
    Zuletzt geändert von LisiS; 01.01.2020, 21:27.
    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
  • obi61
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2016
    • 732

    #2
    Ludvik Alexander Eckhart
    Geheiratet in St. Nikolaus Kirche in Znojmo am 04 August 1906
    Geprüfte hebamme Klára Herold aus Želetice


    Vater
    Ludvík Eckhart beamte in Zuckerfabrik in Želetice,
    eheliche sohn des Ondrej Eckhart Fleischer in Edkersburg (Steiermark)
    und seine frau Rosalie geborene Pirker.


    Mutter
    Karolina eheliche tochter des Josef Ille oberlehrer in Cikrajov (Sitzgras)
    und seine frau karoline geborene Stock.


    Kirchliche trauung in Cikrajov am 07 Jänner 1890


    Pathen
    Innocenc Ille lehrer in Starý Petřín (Alt-Petrain)
    in vetretung von Klára Herold aus Želetic
    lg
    obi
    Zuletzt geändert von obi61; 02.01.2020, 10:04.

    Kommentar

    • LisiS
      Erfahrener Benutzer
      • 27.05.2018
      • 1668

      #3
      Danke obi! Das ist super!

      Das bringt viel Licht in die Sache und ich tu mir dann auch leichter bei den anderen Einträgen. Warum der auf Tschechisch geschrieben wurde weiss ich nicht? Alle anderen Einträge sind nämlich auf Deutsch verfasst.


      Edkersburg (Steiermark) ist Radkersburg (Steiermark) das war so ziemlich das einzige, was ich schlüssig lesen konnte.
      Zuletzt geändert von LisiS; 02.01.2020, 10:38.
      Liebe Grüße
      Lisi

      SUCHE Vorfahren:
      Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
      Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

      Kommentar

      Lädt...
      X