Sterbeeintrag Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfi001
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2012
    • 152

    [gelöst] Sterbeeintrag Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1830
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dinzling
    Namen um die es sich handeln sollte: Auer


    Liebe Helfer,
    ich brauche Hilfe bei einem lateinischen Text.


    Die 7=ma Julii hora 6=ta matut. tribus morientium Sacramentis provisus obiit Joannes Evang. Auer hon. Wolfg. Auer 1/3 col. in Dinzling Nr. 24 filius legit. adhuc solutus aetatis 33 ann. et 8 menssium Sepultus 9=na Julii

    Am 7. Juli 1830 starb um 6 Uhr morgens Johann Evangelista Auer, eheliche Sohn des ehrenwerten Wolfgang Auer Drittelbauer in Dinzling Nr. 24 noch ledig im Alter von 33 Jahren und 9 Monate

    Gehört der untere Text auch noch dazu?
    Hucusque Status animarum?

    Im voraus schon mal besten Dank
    Viele Grüße
    Wolfi
    Angehängte Dateien
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    Hucusque…. bis hier hin der Stand der Seelen = Aufstellung der Lebenden in der Pfarrgemeinde
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • ChrisvD
      Erfahrener Benutzer
      • 28.06.2017
      • 1100

      #3
      o(mn)ibus morientium Sacramentis

      Huc usque Status animarum
      siehe weiter https://forum.ahnenforschung.net/sho...90&postcount=7
      Zuletzt geändert von ChrisvD; 18.12.2019, 20:37.
      Gruß Chris

      Kommentar

      • Wolfi001
        Erfahrener Benutzer
        • 13.11.2012
        • 152

        #4
        Hallo Michael und Chris,
        vielen Dank für euere Hilfe
        Wolfi

        Kommentar

        Lädt...
        X