Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag Ehe
Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Abtsgmünd / Baden-Württemberg
Namen um die es sich handeln sollte: Abele mit Seybold
Jahr, aus dem der Text stammt: 1752
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Abtsgmünd / Baden-Württemberg
Namen um die es sich handeln sollte: Abele mit Seybold
Hallo zusammen,
Hier konnte ich einige Worte entziffern und zuordnen, aber leider gibt es Lücken und Enigma hilft kein bisschen weiter


Was ich lesen kann:
Die 25(?) Mathy sponsalia feceranct honestus jurirus Mathias Abele de Reichenbach ??? Dewangen et honesta ??? Barbara Seyboldin de Büchelberg testes gravit(?) Josephus Riegg et Joannes Gor??? Ki??? de Wilflingen ??? fecerant ????? April
Kann mir das dann auch jemand übersetzen?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Kommentar