Taufbucheintrag von 1799 latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Metz7
    Erfahrener Benutzer
    • 26.06.2019
    • 251

    [gelöst] Taufbucheintrag von 1799 latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Abtsgmünd
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1799
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Abtsgmünd / Baden-Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Abele, Maria Theresia


    Liebe Mitsuchenden,


    ich versuche mich an diesem lateinischen Text. Die Worte lassen sich mit Enigma und Googleübersetzer leider nicht in sinnvollen Text überführen.

    Kann mir hier bitte jemand helfen?
    Mein Problem ist dass ich in dem Zeitraum zwei Generationen habe und nicht weiß zu welcher Generation diese Tochter nun gehört. Zum Vater Matthäus Abele mit Frau Barbara Dauser (Tauser) oder bereits zum Sohn Matthäus Abele mit Frau Barbara Krehwedel.
    Der Vater ist unbekannter Jahrgang. Heirat war 1772. Der Sohn ist Jahrgang 1773 und ich habe im Familienregister das erste Kind im Jahr 1800 stehen.

    Vom Vater habe ich kein Familienregister gefunden.



    Daher ist für mich sehr wichtig was hier genau steht.
    Angehängte Dateien
    https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9387

    #2
    Hallo!

    Bückelberg: decima nona Aprilis baptizata est Maria Theresia hon-
    estorum Coniugum Matthaei Abele et Barbarae filia legiti-
    ma sacro ex fonte levabat Melchior Hegele de Bückelberg loco
    uxoris suae tunc absentis: obiit sexta Maji h.[ujus] a.[nni]


    Sieht nicht so aus, als würde dieser lateinische Text dein Dilemma auflösen
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 15.12.2019, 22:44. Grund: Nachtrag einer ketzerischen Bemerkung :D
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9387

      #3
      Bückelberg: am 19. April wurde getauft Maria Theresia, der ehr-samen Eheleute Matthäus Abele und Barbara eheliche
      Tochter, aus der geweihten Quelle gehoben hat Melchior Hegele von Bückelberg an Stelle
      seiner Ehefrau, die damals abwesend war. Starb am sechsten Mai dieses Jahres.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • Metz7
        Erfahrener Benutzer
        • 26.06.2019
        • 251

        #4
        Vielen Dank. Das war jetzt zwar kein solcher Hinweis wie ich mir erhofft hatte, aber ... dann in gewisser Weise schon. Es ist kein Kind, dass Nachfahren hatte. Da kann ich dann mit der Unsicherheit leben. Da es nicht auf dem FR des Sohnes erscheint gehe ich dann mal stark davon aus, dass das Kind nicht vom Sohn ist.



        Auch wird das erst Kind auf dessen FR am 25.04.1800 geboren und damit relativ nah an diesem Eintrag - die anderen Kinder im FR haben mehr Abstand zueinander.
        Zuletzt geändert von Metz7; 16.12.2019, 07:51. Grund: Nachtrag wg Erklärung
        https://forum.ahnenforschung.net/for...40#post2878840

        Kommentar

        Lädt...
        X