Polnisch Tod von Kind und Vater 1852

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darkstar1970
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2019
    • 187

    [gelöst] Polnisch Tod von Kind und Vater 1852

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Pilica
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pilica
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Krentz


    Hallo nochmal,

    ich weiß, nur ein Dokument pro Thema, aber hier habe ich zwei die zueinander gehören.

    Im ersten Dokument mit der Nr. 100 stirbt Heinrich Krentz, Sohn von Georg und der Marianne Schulz im Alter von Drei (dürfte aber erst Zwei gewesen sein). Im zweiten Dokument stirbt mit der 101 als nächstes der Vater selbst. Anzeigende sind mit Piotr Krüger und Jan Gerdel jeweils dieselben Nachbarn.

    Steht irgend etwas zu den Todesursachen in den Texten (Krankheiten o.ä.), bzw. etwas zu der Herkunft des Vaters Georg (dieser dürfte 53 geworden sein)? Das wäre noch interessant herauszufinden.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Heiko

    Tod Sohn Heinrich:

    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.



    Tod Vater Georg:
    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.
    Zuletzt geändert von Darkstar1970; 13.12.2019, 11:17.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!



    No 100.

    Dorf Pilica, 24. Juli 1852, 1 Uhr nachmittags

    Anzeigender: Peter Krüger, 32 Jahre, und Johann Gerdel, 41 Jahre, Kolonisten in Nabrzez

    Sterbeort/-datum: hier am gestrigen Tag um 4 Uhr nachmittags

    Verstorbener: Heinrich Krentz, 3 Jahre, Sohn des Georg und der Marianne geb. Schulz, Eheleute Krentz, Kolonisten aus Nabrzez


    No 101.

    Dorf Pilica, 24. Juli 1852, 1 Uhr nachmittags

    Anzeigender: Peter Krüger, 32 Jahre, und Johann Gerdel, 41 Jahre, Kolonisten in Nabrzez

    Sterbeort/-datum: hier am gestrigen Tag um 4 Uhr nachmittags

    Verstorbener: Georg Krentz, 73 Jahre (steht so da! --> siedmdziesiąt trzy), Kolonist aus Nabrzez, hinterlässt die Ehefrau Marianne geb. Schulz und den Sohn Johann
    Zuletzt geändert von Astrodoc; 13.12.2019, 21:44.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Darkstar1970
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2019
      • 187

      #3
      Vielen Dank 73 kommt nicht hin, aber solche Merkwürdigkeiten ist man ja mittlerweile gewohnt.

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9389

        #4
        Ja, vor einiger Zeit gab es hier im Forum einen Kasus, bei dem ein 68jähriger als 88jähriger begraben wurde ... Vielleicht legt man bei einigen 20 Jahre als Anerkennung drauf?
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        Lädt...
        X