Polnisch: Geburt Pilica 1850

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Darkstar1970
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2019
    • 187

    [gelöst] Polnisch: Geburt Pilica 1850

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Pilica
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pilica bzw. Umgebung
    Namen um die es sich handeln sollte: Heinrich Wilhelm KRENTZ


    Hallo und guten Abend in die Runde,

    ich habe nun durch tolle Hilfe den Zugang zumindest einiger Jahrgänger der KB der ev. Kirche Pilica erhalten und auch den von mir gesuchten Nachnamen einige Male gefunden. Die Vornamen passen nicht ganz, aber ich schaue mal was sich konstruieren läßt. Ich wollte mal nach dem Text dieser Geburt nachfragen. Heinrich Wilhelm Krentz wird 1850 geboren.

    Vielen Dank im Voraus
    Gruß
    Heiko


    Nr. 113:

    Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9389

    #2
    Hallo!


    Taufe: Pilica 23.9.1850 3 Uhr nachmittags
    Anzeigender: Georg Krentz 54 Jahre, Siedler in Nabrzez
    Zeugen: Jan Scheming, 34, und Friedrich Izbrecht, 31, Siedler in Nabrzez
    Kind: Henryk (Heinrich) Wilhelm, geboren am 27. Dezember des vergangenen Jahres um 9 Uhr abends in seiner Wohnung
    Eltern: Anzeigender und seine Ehefrau Marianne geb. Schulz, 42 Jahre
    Paten: o.g. Zeugen sowie Ewa Gabike
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Darkstar1970
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2019
      • 187

      #3
      Hallo, nochmals Dankeschön


      Ich habe ja jetzt in den wenigen vorliegenden Jahren fast 20 Krenz Einträge gefunden. Sehr schön, dass der Pfarrer auch eine gute Schrift hat Dieser Georg taucht oft auf (als Vater von Neugeborenen, aber auch von einer hohen Anzahl früh verstorbener Kinder), die hier genannte Ehefrau ist eine spätere Ehe, ich meine auch deren Hochzeit gefunden zu haben. Aber ich sortiere noch und muss wohl noch mal ein oder zwei (oder mehr ) mal nachfragen.


      Interessant aber, dass im September 1850 angezeigt wird, dass ein Kind am 27.12. des Vorjahres geboren wurde, nanü


      Viele Grüße
      Heiko

      Kommentar

      Lädt...
      X