Erbitte Lesehilfe POLNISCH Taufeintrag 1859

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zummelt
    Erfahrener Benutzer
    • 15.02.2016
    • 510

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe POLNISCH Taufeintrag 1859

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1859
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kozienice
    Namen um die es sich handeln sollte: Christine Markwart


    Hallo,

    durch die schnelle, unkomplizierte und kompetente Hilfe des Archivs in Radom bin ich auf diesen Taufeintrag gestoßen (worden).



    Falls es die Übersetzung hergibt, könnte es sich um den Taufeintrag von Christine Markwart handeln (Vater Adam Markwart, Mutter Elisabeth Schultz bzw. Redlich). Gemäß ihres Sterbeeintrags soll sie am 02.02.1859 geboren sein - könnt ihr das bestätigen?
    Und was lässt sich noch alles aus dem Eintrag herausholen? Ich bin für jeden Zipfel dankbar!

    Besten Dank im Voraus
    Steffen
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße
    Steffen
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 8835

    #2
    Hallo!

    Ich lese Folgendes:



    Meldeort/-datum: Korienize, 06. Februar 1859, 1 Uhr nachmittags

    Anzeigender: Adam Markwart, 40 Jahre, Tagelöhner in Korienize unter Nr. 30 wohnhaft

    Zeugen: Gottlieb Schuh(?) [Szuh], 35 Jahre, und Lukas Kowalski, 50 Jahre; beide Tagelöhner in Korienize wohnhaft

    Geburtsdatum: heute in der Nacht um 3 Uhr (kein Geburtsort angegeben)

    Eltern: Anzeigender + Elisabeth Redlich, 40 Jahre

    Kind: Christina

    Paten: o.g. Gottlieb Schuh und Sofia Giszkowa
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    ______


    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • zummelt
      Erfahrener Benutzer
      • 15.02.2016
      • 510

      #3
      Hallo,

      und herzlichen Dank für die schnelle Übersetzung. In der Tat scheint der Eintrag zu passen, auch wenn das Datum um vier Tage abweicht; aber es war im Sterbeeintrag auch nicht wirklich gut zu entziffern. Auch der Nachname der Mutter passt. Der Ort ist wie oben beschrieben Kozienice.

      Unabhängig davon stehe ich mit dieser Familie noch etwas auf Kriegsfuß, da so einiges nicht zusammen passt. Auf die Ungereimtheiten beim wahrscheinlichen Tod des wahrscheinlichen Ehemannes Adam habe ich schon in einem anderen Thread hingewiesen.
      Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1866 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wólka Tyrzyńska bei Radom Namen um die es sich handeln sollte: August Markwart Hallo, ich fürchte, ich bin bei meinen Leseübungen aus dem Polnischen nicht wirklich weiter... Es handelt sich hier um den


      Auch beim Nachnamen der Mutter gibt es zwei Varianten. Bei dieser Taufe 1859 und beim Sterbeeintrag von Christine steht REDLICH. Aber beim Sterbeeintrag des Ehemannes Adam, bei der Taufe des Sohnes August, beim Heiratseintrag der Tochter Christine und bei ihrem eigenen Sterbeeintrag steht SCHUL(T)Z...

      Oder ich muß zunehmend davon ausgehen, dass es sich um zwei Familien handelt??!!


      Steffen
      Zuletzt geändert von zummelt; 04.12.2019, 22:01.
      Beste Grüße
      Steffen

      Kommentar

      Lädt...
      X