Bitte um Lesehilfe bei lateinisch-deutschem Sterbeeintrag von 1731

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meggsi888
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2018
    • 140

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei lateinisch-deutschem Sterbeeintrag von 1731

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1731
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bruck bei Neuburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Stoll


    Liebe Forscher!
    Auf den im Anhang befindlichen Sterbeeintrag von Georg Stoll am 17.05.1731 folgt ein längerer Text des Pfarrers auf Latein. Ich hatte zwar keine Probleme diesen Text zu transkribieren, allerdings weiß ich nicht, ob das, was in der zweiten Zeile des Eintrages wie eine 21 aussieht, wirklich eine Zahl ist bzw. wofür es steht. Und außerdem irritiert mich das Zeichen, das aussieht wie eine 13 oder N3 auf der Mitte der rechten Seite des ersten Bildes. Ansonsten komme ich damit aber klar und lasse den transkribierten Text momentan übersetzen; es handelt sich wohl um Anmerkungen zur Grabstätte.
    Ab dem rot markierten Bereich scheint ein anderer Pfarrer eine Notiz eingefügt zu haben, die wesentlich schwerer zu lesen ist und eventuell gar nicht auf Latein, sondern sogar auf Deutsch geschrieben ist (soweit ich das bis jetzt erahnen konnte) - dabei handelt es sich um mein Hauptproblem.

    Ich hoffe es gelingt jemandem, mir die Bedeutung der schleierhaften Zeichen zu erklären und vor allem den rot markierten Text zu entziffern - Besten Dank im Voraus!
    Angehängte Dateien
  • ChrisvD
    Erfahrener Benutzer
    • 28.06.2017
    • 1100

    #2
    Am 19. Mai 1731 verstorben und am 21. begraben.
    NB. non autem ex aliqua obligatione sed solum ex bona et libera voluntate
    NB. allerdings nicht wegen einer Verpflichtung, sondern nur aus gutem und freiem Willen.

    Das rot markierte Teil ist ab Zeile 2 in deutscher Sprache.
    Gruß Chris

    Kommentar

    • Meggsi888
      Erfahrener Benutzer
      • 07.08.2018
      • 140

      #3
      Vielen Dank!

      Dann stelle ich die Passage jetzt nochmal bei der deutschen Lesehilfe ein.

      Kommentar

      Lädt...
      X