Lesehilfe Traueintrag Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • m.maister
    Benutzer
    • 27.10.2009
    • 97

    [gelöst] Lesehilfe Traueintrag Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1686
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Leonhard im Passiertal (Südtirol)
    Namen um die es sich handeln sollte: Meister Franz und Prantl Maria


    Hallo Zusammen

    Ich brauche Hilfe beim lesen und übersetzen des Textes.

    Ich kann nur Lesen

    Die 13 aug. a me ?????????????? Franciskus Maister filio legitima Johanny Maister p.m. in Riffian, et ?????? Maria Prantlin Legitima Filia Bartholoma Prantl ???????????????

    Was beseutet das p.m. in Riffian?

    Vielen Dank im Voraus

    Marcel
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9400

    #2
    Hallo!


    Die 13. huius a me Patro Prantner loci Vicario Hoerntaler copulati sunt
    honestus Juvenis Franciscus Maister filius legitimus Johannis Maister
    p.m. [=piae memoriae] in Riffian, et pudica Virgo Maria Prändlin Legitima Filia
    Bartholomaei Prändls beym Scherer? auf Thäll. Testes fuere Sebasti-
    anus Haller Hütter, Antonius Pürpämer? beym Schriegers auf Thäll,
    et Joannes Haller Pannschercher? Para???



    So, ein Anfang ist gemacht!
    Jetzt die Spezialisten ...
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • ChrisvD
      Erfahrener Benutzer
      • 28.06.2017
      • 1100

      #3
      Petro
      Paranimphus = paranymphus
      Zuletzt geändert von ChrisvD; 05.11.2019, 16:36.
      Gruß Chris

      Kommentar

      • m.maister
        Benutzer
        • 27.10.2009
        • 97

        #4
        Vielen Dank für eure Hilfe

        Kann mir das noch jemand ins Deutsche übersetzen Latein ist nicht so mein Fachgebiet

        Vielen Lieben Dank nochmal

        Gruß

        Marcel

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9400

          #5
          Hallo!


          Am 13. des jetzigen [Monats] wurden durch mich, Peter Prantner, an Stelle von Vicar Hoerntaler, verheiratet
          der ehrenwerte Junggeselle Franz Maister, ehelicher Sohn des Johann Maister,
          frommen Gedenkens [=bereits verstorben] in Riffian, und die tugendhafte Jungfrau Maria Prändl, eheliche Tochter
          des Bartholomäus Prändl beim Scherer auf Thäll. Zeugen waren Sebasti-
          an Haller, Hütter, Anton Pürpämer? beim Schrieger auf Thäll,
          und Johann Haller, Pannschercher?, Brautführer.





          Die Eigennamen sind Leseversuche! Wie immer ohne Gewähr (und Pistole)!
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • m.maister
            Benutzer
            • 27.10.2009
            • 97

            #6
            Hallo

            Vielen Vielen Dank das hat mir jetzt sehr weiter geholfen.

            Wünsche euch noch einen schönen Tag

            LG

            Marcel

            Kommentar

            Lädt...
            X