Tschechischer Geburtseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schorsch
    Erfahrener Benutzer
    • 13.07.2007
    • 983

    [gelöst] Tschechischer Geburtseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Trebon
    Namen um die es sich handeln sollte: Bretislav JELINEK


    Hallo,

    den Namen kann ich gerade noch lesen, aber dann hört es schon auf. Würde den Inhalt des Geburtseintrages bitte Jemand für mich übersetzen? Es geht um den Eintrag unten.

    DigiArchiv Státního oblastního archivu v Třeboni a jihočeských archivů
    Liebe Grüße
    Brigitte
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6842

    #2
    Hallo Brigitte,

    hier auf deutsch:
    geb. 15./getauft 18. August
    Pfarrer: P. Jan Sveda, Coop.
    Bretislav Cyrill Methodej Jelínek, dedi bapt. 7.5. 1897 in Anglia (=Ausstellung des Taufscheins für die Trauung in England)
    Adr.: Stadt Trebon, Nr. 96; Kreis Budweis; k.k.Bezirksamt und frühere Herrschaft Trebon
    Hebamme: Frantiska Prihoda, Trebon Nr. 55, skoumana
    Vater:
    Jan Jelínek Zuckerbäcker
    von Trebon Nr. 96; Kreis Budweis; k.k.Bezirksamt und frühere Herrschaft Trebon; Sohn des Aloys Jelinek Zuckerbäcker von Tabor Nr. 5 und der Mutter Rosalie geb. Mares aus Litomeric.
    Mutter:
    Maria Tochter des Alexander Neboska Wirt von Tabor Nr. _ Kreis und k.k. Bezirksamt Tabor und Mutter (Vorname fehlt) geb. Nahunek aus Trest in Mähren.
    Paten:
    Jaroslav Sramek Notariatskanzlist
    Anna Sramkowa, dessen Ehefrau

    Probier doch beim nächsten Mal einen Lückentext einzustellen. Auch die tschechischen Einträge sind immer mehr oder weniger nach einem bestimmten Muster aufgebaut, so schaffst mit der Zeit immer besser, die Texte zu verstehen. Zum Übersetzen einzelner Worte finde ich www.slovnik.cz sehr brauchbar.

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Schorsch
      Erfahrener Benutzer
      • 13.07.2007
      • 983

      #3
      Hallo Zita,

      vielen Dank, auch für den Selbsthilfelink.
      Zuletzt geändert von Schorsch; 04.11.2019, 21:09.
      Liebe Grüße
      Brigitte

      Kommentar

      Lädt...
      X